Eine Kombucha-Brauerei benötigt in der Regel eine Reihe von Geräten, um qualitativ hochwertigen und gleichmäßigen Kombucha herzustellen und zu verpacken. Ein komplettes industrielles Kombucha-Brausystem umfasst in der Regel eine Vielzahl von Geräten, um einen effizienten und groß angelegten Brauprozess zu ermöglichen. Wenn Sie auf der Suche nach einer Kombucha-Brauanlage sind, kann die Micet-Gruppe Sie beraten.
Was ist Kombucha?
Kombucha ist ein fermentiertes Teegetränk. Die Grundzutaten von Kombucha sind Hefe, Zucker und schwarzer Tee. Die Mischung wird eine Woche oder länger stehen gelassen. Während dieser Zeit bilden sich in dem Getränk Bakterien und Säuren sowie eine kleine Menge Alkohol. Dieser Vorgang wird als Fermentation bezeichnet.
Nach Abschluss der Gärung entsteht Kombucha, das Essig, B-Vitamine und viele andere Säuren, wie z. B. Aminosäuren, enthält.
Während der Fermentierung von Kombucha bilden die Bakterien und Säuren einen Film am oberen Rand der Flüssigkeit, der SCOBY (Symbiotic Colony of Bacteria and Yeast) genannt wird.
Kombucha-Brauprozess
- Making SCOBY (1 to 4 weeks) – Making the “Mother Bacteria”
- First Fermentation (6 to 10 days) – making real kombucha tea
- Bei der ersten Gärung wandelt die Hefe den Zucker in Alkohol um und die Bakterien wandeln den Alkohol in Säuren um.
- Second fermentation (3 to 10 days) – carbonates the kombucha tea
Auswahl der Materialien für Kampo-Tee
Glas
Glass is the best choice for brewing kombucha. Not only will it not react with the acidity of the beer, but it is also less likely to scratch or contain chemicals such as BPA. You’ll need a minimum of 1.5 liters, but 2 liters or larger is better. For continuous brewing systems, larger glass jugs with taps are required. Make sure the faucet in the pot is plastic and not metal, as metal can damage kombucha. However, you need to make sure that the glass is safe and will not break.
Kunststoff
Plastic is cheap and easy to make, but be careful when using it. Due to the acidic nature of kombucha, only certain types of plastic are suitable for brewing kombucha. Plastic is usually cheaper than glass, but you need to make sure it won’t scratch or break, and sometimes plastic is not as strong as glass.
Rostfreier Stahl
Edelstahl ist das Material, das bei der Gärung von Bier, Wein, Kombucha und Spirituosen verwendet wird. Edelstahl ist das Material der Wahl für viele kommerzielle Brauereien und professionelle Hausbrauereien, weil es langlebig, kratz- und schmutzfest ist und eine hervorragende Temperaturkontrolle bietet. Allerdings sind Fermenter aus Edelstahl in der Regel teurer als andere Optionen.
Zu vermeidende Materialien
Vermeiden Sie kristallines/gefärbtes Glas, minderwertigen Edelstahl, Messing, Aluminium, Gusseisen, Kunststoffe in Verbraucherqualität, Gummi und alle Materialien, die nicht im Abschnitt "Zulassungen" aufgeführt sind. Diese sind für die Kombucha-Herstellung nicht geeignet.
Welche Ausrüstung wird benötigt, um Kombucha brauen?
Eine Kombucha-Brauerei benötigt in der Regel eine Reihe von Geräten, um qualitativ hochwertigen und konsistenten Kombucha herzustellen und abzufüllen.
Zu den Ausrüstungen, die für eine Kombucha-Brauerei benötigt werden, gehören:
- Brühkessel: Ein Brühkessel ist für das Aufbrühen von süßem Tee, dem Hauptbestandteil von Kombucha, unerlässlich. Er ermöglicht es dem Brauer, die Temperatur, die Zeit und die Zusammensetzung des süßen Tees zu kontrollieren, um einen gleichbleibend hochwertigen Kombucha herzustellen.
- Gärbehälter: Ein Fermenter ist ein großer Behälter, in der Regel aus rostfreiem Stahl, der für die Fermentierung von Kombucha verwendet wird. Fermenter sollten mit einer Temperaturregelung, einem Rührwerk und einem Belüftungssystem ausgestattet sein, um optimale Bedingungen für den Kombucha-Anbau zu schaffen und Verunreinigungen zu vermeiden.
- Kühlgeräte: Kühlgeräte werden verwendet, um Kombucha vor und nach der Verpackung zu kühlen und zu lagern. Die Kühlgeräte müssen in der Lage sein, die erforderliche Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und zu verhindern, dass Kombucha verdirbt und verderbt.
- Reinigungs- und Sterilisationsgeräte: Reinigungs- und Sterilisationsgeräte werden zur Reinigung und Desinfektion von Fermentern, Filter- und Abfüllanlagen sowie anderen Oberflächen und Utensilien verwendet, um Verunreinigungen und Verderb zu verhindern. Reinigungs- und Sterilisationsgeräte sollten in der Lage sein, Schmutz und Ablagerungen zu entfernen und Bakterien und andere Mikroorganismen abzutöten, ohne die Geräte oder den Kombucha zu beschädigen.
- Heller Tank: Sie bestehen in der Regel aus Edelstahl und sind mit Deckeln, Druckmessern, Temperatursensoren, Karbonisierungssteinen und mehreren Ventilen ausgestattet. Kombucha-Behälter mit offenem Feuer sind hermetisch verschlossene Druckbehälter, die zur Kontrolle der Temperatur und der Karbonisierung des Kombuchas sowie zur Entwicklung und Vermischung von Geschmacksstoffen und Aromen dienen. Der Kombucha-Behälter mit offenem Feuer ist ein wichtiges Gerät bei der Herstellung von Kombucha, da er es dem Brauer ermöglicht, die Qualität und Konsistenz des Kombuchas zu kontrollieren.
- Ausrüstung zur Wasseraufbereitung: Wasseraufbereitungsanlagen werden zur Reinigung, Filterung und Sterilisierung des Wassers verwendet, das zum Brauen von Kombucha verwendet wird. Wasseraufbereitungsanlagen sollten in der Lage sein, Verunreinigungen, Bakterien und andere Schadstoffe zu entfernen und sicherzustellen, dass das Wasser sicher und von hoher Qualität ist.
- Heiz- und Kühleinrichtungen: Die Heiz- und Kühlanlagen werden zur Erzeugung von Wärme, Dampf und Kälte für die Kombucha-Brauerei eingesetzt. Die Geräte sollten in der Lage sein, den erforderlichen Wärme- und Kältebedarf effizient und nachhaltig zu erzeugen und die Abhängigkeit vom Stromnetz und die Umweltbelastung zu verringern.
- Filtrations- und Abfüllanlagen: Filtrier- und Abfüllanlagen werden verwendet, um Partikel und Sedimente aus Kombucha zu entfernen und sie in Flaschen oder andere Behälter zu füllen. Filtrier- und Abfüllanlagen sollten in der Lage sein, den Durchfluss und den Druck des Kombuchas zu bewältigen und Verschütten, Auslaufen und Abfall zu verhindern.
- Etikettier- und Verpackungsgeräte: Etikettier- und Verpackungsanlagen werden verwendet, um Etiketten und Siegel auf Flaschen oder andere Behälter aufzubringen und sie in Kartons oder andere Materialien zu verpacken. Etikettier- und Verpackungsgeräte sollten in der Lage sein, Etiketten und Verpackungen genau und effizient anzubringen und sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß angebracht und versiegelt werden.
Hauptbestandteile von Kombucha-Tee
Karbonisierung
One of the reasons why kombucha is so good is that it produces air bubbles, thanks to carbonation. The bubbles in kombucha are the result of the live bacteria used to make it. When sugar is added to a drink, the bacteria eat it (because sugar is delicious, and who wouldn’t want to eat it). This causes a chemical reaction that produces carbon dioxide, which creates carbonation.
Gärung
Kombucha ist nur eines der vielen fermentierten Lebensmittel und Getränke, die wir heute konsumieren: denken Sie an Joghurt, Sauerkraut, Kimchi und andere darmfreundliche Lebensmittel. "Kombucha ist ein gesüßter Tee, der von einer Gruppe von Organismen zu einem köstlich sauren Tonic-Getränk fermentiert wird, das manchmal mit Apfellimonaden konkurriert", schreibt Sandor Elixir Katz in seinem Buch The Art of Fermentation.
SCOBY
SCOBY stands for “Symbiotic Culture of Bacteria and Yeast” and is an essential ingredient in the fermentation process of kombucha.SCOBY is the key ingredient, but it’s not cute. Imagine a rubbery, flat disk, that’s SCOBY. That’s SCOBY. it’s dense and opaque, and it smells like vinegar. Even kombucha enthusiasts can be a little turned off by SCOBY, but it’s all part of the fermentation process.
Wie wählt man die Kombucha-Ausrüstung aus?
Bei der Auswahl Kombucha-BrauausrüstungEs ist wichtig, einen lebensmittelechten und leicht zu reinigenden Behälter zu wählen, der groß genug für die Menge ist, die Sie zubereiten möchten.
- Größe: Wählen Sie einen Behälter, der die gewünschte Menge an Kombucha fassen kann. Überlegen Sie, wie viel Kombucha Sie auf einmal brauen wollen, und wählen Sie Ihren Behälter. Es ist wichtig, dass genügend Platz für den SCOBY und die Flüssigkeit zum Fermentieren vorhanden ist.
- Material: Wählen Sie einen Brühbehälter aus Glas oder Keramik. Diese Materialien sind ideal, weil sie nicht reaktiv sind und nicht mit dem Säuregehalt des Kombuchas reagieren. Vermeiden Sie Behälter aus Kunststoff oder Metall, da diese Chemikalien in das Gebräu auslaugen können, was den Geschmack und die Qualität Ihres Kombuchas beeinträchtigt.
- Qualität: Investieren Sie in hochwertige Geräte, die den Lebensmittelsicherheitsstandards entsprechen und speziell für das Brauen von Kombucha konzipiert sind. Suchen Sie nach Behältern und Deckeln, die haltbar sind und dem Gärungsprozess standhalten können. Hochwertige Geräte halten länger und sorgen für ein besseres Brauerlebnis.
- Bequemlichkeit: Achten Sie darauf, ob das Gerät leicht zu reinigen, zusammenzubauen und zu benutzen ist. Das Brauen von Kombucha erfordert regelmäßige Wartung und Reinigung. Wählen Sie daher Geräte, die leicht zu reinigen und zu sterilisieren sind. Achten Sie auf gut sitzende Deckel, die sich leicht abnehmen und wieder aufsetzen lassen. Einfach zu bedienende Geräte machen den Brauprozess noch angenehmer.
- Wirtschaftlicher Nutzen: Berücksichtigen Sie den Preis der Ausrüstung und die Nutzungskosten, um sicherzustellen, dass die ausgewählte Ausrüstung wirtschaftlich machbar ist und sich innerhalb eines angemessenen Zeitraums amortisieren kann.
- After-Sales-Service: Wählen Sie einen Anbieter mit einem guten Kundendienst, um den normalen Betrieb des Geräts und eine rechtzeitige Wartung und Unterstützung bei Bedarf sicherzustellen.