Beim elektrischen Brauen wird während des gesamten Brauprozesses Strom zum Heizen und zur Temperaturregelung eingesetzt. Dies wird durch den Einsatz eines elektrischen Brühsystems erreicht, das ein Heizelement, einen Temperaturregler und verschiedenes Zubehör umfasst. Beim elektrischen Brauen verfügen Sie über eine präzise Temperaturregelung, sodass Sie verschiedene Biersorten mit Konsistenz brauen können.
Übersicht über elektrische Brauanlagen
Wärmequelle und Temperaturregelung
Der Brauprozess erfordert das Erhitzen von Flüssigkeit, um die Körner zu kochen. Anschließend wird es zur Pasteurisierung gekocht und mit Hopfen versetzt. Seien wir ehrlich, Bier lässt sich auch in einem Küchentopf auf dem Herd brauen. Um köstliches Bier zu brauen, ist die Temperaturkontrolle jedoch wichtig.
Elektrische Brausysteme enthalten auch einen Temperaturregler. Mit diesem Gerät können Sie die gewünschte Temperatur während des gesamten Brühvorgangs einstellen und beibehalten. Einige Temperaturregler verfügen über eingebaute Timer, die bei der zeitlichen Steuerung verschiedener Phasen des Brauvorgangs, wie etwa des Maischens und Kochens, hilfreich sind. Der Temperaturregler ist mit dem Heizelement verbunden und überwacht über einen Sensor die Temperatur der Flüssigkeit.
Brühkessel
Die meisten modernen Heimbrausysteme verwenden einen einzigen Wasserkocher. Das wichtigste Merkmal eines Wasserkochers ist seine Größe. Um eine 5-Gallonen-Charge zuzubereiten, sollte der Wasserkocher mindestens 10,5 Gallonen fassen. Weitere wichtige Merkmale sind die Anzahl und Art der Anschlüsse im Wasserkocher.
Pumpe
A good pump is important for brewing beer, you don’t want to see your pump get clogged during the brewing process. The most important thing for a pump is durability. Some pumps also work faster than others, but the volume of liquid in the brewing process is small enough that speed isn’t a big issue.
Arten von elektrischen Brausystemen
TYP | BESCHREIBUNG | PREISKLASSE |
All-In-One-Geräte | Vollautomatisches Brühgerät mit eingebautem Boiler, Pumpen und Steuerung | $800 – $2000 |
Modulare Systeme | Anpassbare Einrichtung, bei der Wasserkocher, Heizungen und Pumpen getrennt sind | $1000 – $5000 |
Vorteile des elektrischen Brauens
Electric brewing offers homebrewers a convenient and efficient way to brew beer. With precise temperature control, safety features, and the ability to try different techniques, electric brewing systems are becoming popular among brewing enthusiasts. Whether you’re a beginner or an experienced brewer, electric brewing can take your beer brewing to the next level.
Effizient
Electric brewing systems are very efficient, with almost no heat lost during the brewing process. This means you’ll waste less energy and save money in the long run. Unlike gas-powered brewing systems, where heat can escape through the burner or kettle, electric brewing systems are designed to keep heat, resulting in more efficient heating and less energy consumption.
Hohe Sicherheit
Bei herkömmlichen Gasbrausystemen besteht die Gefahr von Propangaslecks oder einer Kohlenmonoxidvergiftung. Beim elektrischen Brauen gibt es keine offene Flamme oder Verbrennung, was es zu einer sichereren Option für Heimbrauer macht. Sie können drinnen brauen, ohne sich Gedanken über Zugluft oder Brandgefahr machen zu müssen.
Präzise Temperaturregelung
Es ist von entscheidender Bedeutung, bestimmte Biere zu brauen, die zum Maischen und Gären bestimmte Temperaturbereiche benötigen. Beim elektrischen Brauen können Sie die gewünschte Temperatur einstellen und beibehalten und so die Konsistenz und Qualität Ihres Bieres sicherstellen.
Auswahl des richtigen elektrischen Brühsystems
Die Wahl des richtigen Systems ist entscheidend. Es stehen zahlreiche Optionen zur Auswahl, darunter vorgefertigte elektrische Brausysteme und DIY-Setups. Wichtige Faktoren, die bei der Auswahl eines Systems berücksichtigt werden müssen, sind die Losgröße, der Leistungsbedarf und die Steuerungsmöglichkeiten. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass das System sicher und zuverlässig ist. Recherchieren Sie und lesen Sie Rezensionen, um das beste elektrische Brühsystem zu finden, das Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entspricht.
Eine beliebte Option für elektrische Brühsysteme ist das All-in-One-Brühsystem. Diese Systeme sind für die Abwicklung des gesamten Brauprozesses vom Maischen bis zum Kochen und Kühlen konzipiert. Sie sind oft mit integrierten Temperaturreglern und Timern ausgestattet, die es einfacher machen, genaue Temperaturen einzuhalten und Rezepte zu befolgen. Ein All-in-One-System ist eine großartige Option für Anfänger oder diejenigen, die einen schlankeren Brauprozess bevorzugen.
Brühvorgang mit elektrischem System
- Maischen: Das Mischen der Körner mit heißem Wasser und das Halten bei einer Temperatur von 150–160 °F wandelt die Stärke in fermentierbaren Zucker um. Elektrische Heizelemente und Pumpen zirkulieren die Würze.
- Filtration: Verwenden Sie ein Filtersystem oder Sprüharme, um die Würze (zuckerhaltige Flüssigkeit) vom Getreidematerial zu trennen.
- Kochen: Ein elektrisches Heizelement kocht die Würze 60–90 Minuten lang und fügt zu verschiedenen Zeiten Hopfen hinzu. Voreingestellte Rezepte bieten zeitliche Orientierung.
- Fermentation: Die abgekühlte Würze wird in einen Fermenter überführt, wo Hefe den Zucker im Laufe der Tage/Wochen vor der Abfüllung in Alkohol umwandelt.
Vorsichtsmaßnahmen nach dem Brauen
Zuerst muss die Würze in den Fermenter überführt und Hefe hinzugefügt werden, um die Gärung zu starten. Hier geschieht die Magie, denn die Hefe verbraucht den Zucker in der Würze und wandelt ihn in Alkohol und Kohlendioxid um. Es ist wichtig, den Gärprozess zu überprüfen und durch regelmäßige Messungen der Schwerkraft sicherzustellen, dass das Bier bei der gewünschten Temperatur gärt.
Sobald die Gärung abgeschlossen ist, kann das Bier in Flaschen oder Fässer abgefüllt werden. Bei diesem Schritt wird das Bier aus dem Fermenter in einzelne Flaschen oder Fässer umgefüllt. Es ist wichtig, mit dem Bier umzugehen, um eventuelle Sedimente, die sich während des Gärungsprozesses abgesetzt haben, aufzuwirbeln.
Unabhängig davon, ob Sie Abfüllbedingungen oder erzwungene Karbonisierung wählen, erfordert der Prozess Geduld. Die Kohlensäure verleiht Ihrem Bier ein angenehmes Prickeln und Sprudeln und steigert so das Trinkerlebnis.
Sicherheitsmaßnahmen beim elektrischen Brauen
Tipp zur elektrischen Sicherheit
Working with electricity requires extreme caution to ensure your safety. When setting up an electric brewing system, be sure to follow the manufacturer’s instructions and consult a qualified electrician if needed. Always use a ground fault circuit interrupter (GFCI) to protect yourself from electrical shock and cut the risk of an accident. Check your equipment for any signs of wear or damage and replace any faulty components .
Sichere Handhabung Brauereiausrüstung
Es ist auch wichtig, die Brauanlage zu bedienen, um Verletzungen und Unfälle zu vermeiden. Tragen Sie beim Arbeiten mit heißen Flüssigkeiten immer hitzebeständige Handschuhe und achten Sie darauf, Verbrennungen zu vermeiden. Befolgen Sie beim Bewegen schwerer Töpfe oder Fässer die richtigen Hebetechniken, um Überlastungen oder Verletzungen zu vermeiden. Achten Sie darauf, Chemikalien und Reinigungsmittel an einem sicheren Ort, fern von Kindern und Haustieren, aufzubewahren.
Vergleich von Elektro- und Herdbrühsystemen
PARAMETER | ELEKTRISCHE BRAUANLAGEN | HERDBRAUEN |
Temperaturkontrolle | Präzise, automatisierte Heizzyklen | Manuelle Steuerung mit Propan- oder Gasherd |
Benutzerfreundlichkeit | Voreingestellte Rezepte, Automatisierung | Erfordert Überwachung und manuelle Anpassungen |
Konsistenz | Jede Charge standardisierter | Variabilität über Chargen hinweg |
Bequemlichkeit | Kompakt, All-in-One, leise | Mehr Ausrüstung, Heben, Aufräumen |
Kosten | $800 – $2000 typisch | $200 – $800 für Grundausstattung |
Gemeinsam Fragen zum elektrischen Brauen
F: Ist das elektrische Brühsystem für Anfänger einfach zu bedienen?
A: Das hochmoderne elektrische System bietet intuitive Steuerung, voreingestellte Führung und Automatisierung, um wichtige Teile des Brauprozesses zu rationalisieren. Dennoch kann eine gewisse Vertrautheit dazu beitragen, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.
F: Kann ein elektrisches Brausystem die gleiche Bierqualität wie eine professionelle Brauerei produzieren?
A: Fortschrittliche elektrische Heimbrauereisysteme können kritische Temperaturstufen, Zutatenzusätze und Filterung nachbilden, um kommerzielle Standards zu erfüllen. Ausschlaggebend für die Qualität sind Rezeptur, Zutaten, Fermentation und Abfüllung.
F: Muss ich die Würze mit einem elektrischen Brausystem kühlen?
A: Einige High-End-Modelle bieten eine automatische Kühlung über eine Kühlplatte oder einen Kühler. Andernfalls muss die Würze in einem Eisbad im Wassertank gekühlt werden, bevor sie in den Fermenter überführt wird. Dadurch wird die Entstehung von Gerüchen verhindert.
F: Wie viele Chargen kann ein elektrisches Brausystem produzieren?
A: Ein typisches Homebrew-System kann Chargen von 5 bis 10 Gallonen produzieren. Größere Einheiten sind auch in Chargengrößen von 15 bis 20 Gallonen erhältlich. Professionelle nanoelektrische Brauer können 1-Gallonen-Chargen herstellen.