Breweries come in all sizes, and the one that’s right for yours will depend on a variety of factors, including your production capabilities, budget, and brewing style. Choosing the right brewing system for a small brewery is a crucial decision.
Größe der Brauerei bestimmen
- Großbrauerei: definiert als eine Brauerei, die mehr als 6.000.000 Fässer (7.100.000 Hektoliter) Bier pro Jahr produziert. Großbrauereien betreiben große Brauereien und haben eine bedeutende Stellung im Produktionsvolumen und im Marktanteil der Bierindustrie.
- Kleine Brauereien: Sie produzieren weniger als 15.000 Fässer (17.600 Hektoliter) Bier pro Jahr. Kleine Brauereien sind oft in Besitz und konzentrieren sich auf das Brauen einzigartiger handwerklicher Biere.
- Nanobrauerei: Eine Brauerei, die weniger als 500 Fässer (590 Hektoliter) Bier pro Jahr herstellt. Dies ist weniger als der Ausstoß von Kleinbrauereien, die im Allgemeinen als Brauereien definiert sind, die weniger als 15.000 Fässer (17.600 Liter) Bier pro Jahr herstellen.
Determine the size of your microbrewery, which will reflect the size and capacity of your brewing system. If a brewery is too small, the space will become crowded. If your brewery is too big, you’ll be wasting valuable start-up costs on square footage that won’t be used.
- Nano-Brauereianlagen (1BBL-5BBL)
- Brauereianlagen (5BBL-10BBL)
- Mikrobrauerei-Ausrüstung (10BBL-20BBL)
- Gewerbliche Brauereianlagen (20BBL-50BBL)
Faktoren, die bei der Wahl der Größe einer Kleinbrauerei zu berücksichtigen sind
- Was ist Ihr jährliches Produktionsziel? Brauereigröße = Jahresproduktion / (Anzahl der Sude pro Woche x Anzahl der Brauwochen pro Jahr)
- Was ist Ihr Geschäftsmodell? Ist es ein Braupub mit Vor-Ort-Verzehr, eine Brauerei mit einem Schankraum, aber ohne Vertrieb, oder eine Produktionsbrauerei mit einem Schankraum und Vertrieb?
- Welchen Platz stellen Sie der Brauerei zur Verfügung? Der größte Ausstoß pro Quadratfuß Produktionsfläche beträgt etwa 1BBL/Jahr.
- Wie oft pro Tag und pro Woche planen Sie zu brauen?
- Wie viele Gärtanks planen Sie zu kaufen? Planen Sie, in Zukunft weitere Tanks hinzuzufügen?
- Wie viel Flaschenbier werden Sie trinken? Welches ist der vorherrschende Stil?
- Wie hoch ist die Deckenhöhe der Brauerei? Einige Anlagen können zwar an den Raum angepasst werden, aber das kann sich auf die Kapazität Ihrer Brauerei auswirken.
- Welche Wärmequelle benötigt Ihre Brauerei? Haben Sie Platz für zusätzliche Geräte (Kessel usw.)? Können Sie den Raum mit Schornsteinen/Entlüftungen ausstatten? Wie ist die elektrische Versorgung?
Konfiguration der Brauanlage einer kleinen Brauerei
Brewing vessels serve the purpose of water treatment through the processes of mixing, fermentation and storage, making beer delicious and nutritious. The equipment includes mash barrels, filter barrels, whirlpool kettles and fermenters. So it’s important to determine the system configuration that suits your needs.
2-Gefäß-Brausystem
2 Brauereigefäße sind eine beliebte Wahl für kleine Brauereien wie z. B. Brauereipubs oder Hausbrauereien. Diese Anlage ist für effizientes Brauen ausgelegt, ohne zu viel Platz zu beanspruchen.
Hier sind die drei gängigsten Brauereikesselkombinationen, die in 2-Kessel-Brauereien verwendet werden:
- Kombinationsbehälter Maische/Filterfass/Heißwassertank + Braukessel/Whirlpool
- Maskier-/Läuterfass + Brühtopf/Whirlpool
- Maische/Kessel + Filter/Whirlpool
3-Gefäß-Brausystem
Der 3-Braukessel ist ideal für Brauereien, die komplexere Brauprozesse benötigen. Die Einrichtung umfasst separate Gefäße für die Maische, den Filter und den Sudkessel, was eine größere Flexibilität im Brauprozess ermöglicht.
Drei gängige Brühgefäßkombinationen:
- Maischebottich/Kessel + Filter + Whirlpool-Tank
- Maische-/Läutertank + Braukessel + Whirlpool
- Maischemischer + Läuterfass + Sudkessel/Whirlpool
You can choose a brewing system that’s right for you based on your needs, and your choice of combination container will depend on your brewery’s specific needs.
Raumaufteilung der Brauerei
Bei der Auswahl eines Mikrobrauanlage, consider the space available in your brewery. Make sure the system you choose will fit into your facility while still allowing for proper ventilation, workflow, and accessibility for maintenance and cleaning. It’s also important to plan for future expansion, as your brewery may grow over time.
Braustile und Biersorten
Überlegen Sie, welche Art von Bier Sie herstellen wollen. Bestimmte Brausysteme eignen sich besser für bestimmte Stile. Einige Brauanlagen sind für traditionelle Biere ausgelegt, während andere für Pale Ales, saure Biere oder experimentelle Biere optimiert sind. Viele Brauereien haben eine steigende Nachfrage nach Bieren mit höherem Alkoholgehalt festgestellt, die oft als India Pale Ales bezeichnet werden.
Automatisierungstechnik und Steuerung
Das Steuersystem ist das Gehirn der Mikrobrauanlage, das den Brauprozess steuert und für Konsistenz und Qualität sorgt. Es gibt manuelle, halbautomatische und automatische Steuerungssysteme. Bestimmen Sie den Automatisierungsgrad, der zu Ihrem Braustil und Ihrem Budget passt, und bedenken Sie, dass fortschrittlichere Steuerungssysteme zwar eine höhere Anfangsinvestition erfordern, aber langfristig Zeit und Arbeitskosten sparen können. Fortgeschrittene Steuerungssysteme können die Effizienz und Wiederholbarkeit verbessern, können aber auch die Kosten erhöhen. Ziehen Sie Funktionen wie Touchscreen-Schnittstellen, Datenprotokollierung und Fernüberwachung in Betracht.
Geräteintegration und Kompatibilität
Überlegen Sie, wie sich die von Ihnen gewählte Brauereiausrüstung in bestehende oder geplante Systeme integrieren lässt. Achten Sie auf die Kompatibilität mit Hilfssystemen wie Glykolkühlern, Fass- oder Dosenleitungen, Filtersystemen und Kontrollsystemen. Eine kohärente und kompatible Anlage wird Ihren Brauprozess rationalisieren, die Effizienz steigern und den Betrieb optimieren.
Preise und Budgets für Brauereianlagen
Das Budget ist immer ein wichtiger Faktor beim Kauf einer Brauanlage. Denken Sie daran, dass die Anschaffungskosten der Anlage nur einen Teil der Kosten ausmachen. Sie sollten auch die Kosten für die Installation, die laufende Wartung und eventuell notwendige Aufrüstungen oder Erweiterungen berücksichtigen. Auch wenn es verlockend sein mag, sich für das billigste Angebot zu entscheiden, sollten Sie bedenken, dass die Investition in eine qualitativ hochwertige Anlage Ihnen langfristig Geld und Ärger ersparen kann.
Ruf des Lieferanten
Choose a reputable supplier with a proven track record of providing quality brewing equipment and excellent customer support. Conduct thorough research by reading vendor reviews, seeking advice from industry professionals, and evaluating the vendor’s expertise and responsiveness. Reliable support and service will be invaluable throughout the equipment selection, installation and maintenance process.
Kleine Brauereianlagen Anfangskosten
Wie hoch sind die Kosten für die Eröffnung einer Handwerksbrauerei? Die Kosten hängen von der Größe Ihres Unternehmens ab. Die Preise für die Ausrüstung variieren. Die meisten Anlagen für Handwerksbrauereien kosten etwa $15.000 oder mehr. Diese Start-ups produzieren in zwei Fässern oder destillieren in kleinen Mengen.
Dinge, die Sie bei Ihrer Brauereibewertung frühzeitig berücksichtigen sollten:
- Produktionsbrauereien benötigen ein Sudhaus, um 15 Fässer zu produzieren. Kleinere Brauereien müssen viel Arbeit investieren, um kostendeckend zu arbeiten. Wird zu viel Druck auf das Gerät ausgeübt, kann es beschädigt werden.
- Die Produktionsbrauerei investiert vor der Eröffnung etwa $200.000 in die Ausrüstung.
- Die meisten Brauereien perfektionieren mindestens 5-10 verschiedene Bierrezepte, bevor sie mit dem Verkauf ihrer Produkte an die Öffentlichkeit beginnen.
- Lizenz- und andere Anforderungen müssen Wochen vor der Eröffnung des Unternehmens erfüllt sein.
Beliebteste kleine Brauereianlagen
Brauereien gibt es in allen Formen und Größen, und Micet kann Ihnen auf der Grundlage der gängigsten Brauereigrößen einige Empfehlungen geben. Wenn Sie mit dem Brauen beginnen, könnte eine 5-Fass- oder 7-Fass-Brauerei eine gute Wahl sein. Diese Anlagen sind klein und erschwinglich und eignen sich daher ideal für Braueinsteiger. Außerdem bieten sie verschiedene Heizoptionen, so dass sie für eine Vielzahl von Räumen und Budgets geeignet sind.
Wenn Sie eine leistungsstärkere Brauerei suchen, ist eine 10- oder 15-Fass-Brauerei vielleicht besser geeignet. Diese Systeme bieten mehr Braukapazitäten und ermöglichen es Ihnen, mehr Rezepte auszuprobieren.