Tipps für den erfolgreichen Betrieb einer Brauerei

Tipps für den erfolgreichen Betrieb einer Brauerei

Die Entscheidung, vom hobbymäßigen Bierbrauen zum Betrieb einer kommerziellen Brauerei überzugehen, war sehr wichtig. Der Craft-Bier-Markt boomt, und mehr Menschen als je zuvor steigen in die Craft-Bier-Branche ein. Laut dem Branchenbericht 2018 der Brewers Association ist die Zahl der US-Brauereien 2018 im Vergleich zu 2017 um 17% gestiegen. Im Vergleich zu 2008, also vor zehn Jahren, hat sich die Zahl der amerikanischen Brauereien um 80% erhöht und liegt nun bei 7.450 Brauereien.

Wenn Sie in diese wettbewerbsintensive und sich ständig weiterentwickelnde Branche einsteigen wollen, ist es wichtig, dass Sie die komplexen Zusammenhänge verstehen, die mit der Gründung und dem Besitz einer Brauerei und der Führung eines gesunden Unternehmens von Anfang an verbunden sind. Sie können Ihr erstes Jahr als Bierhersteller erfolgreich gestalten und sich von der Konkurrenz abheben, wenn Sie die folgenden Schritte befolgen:

Ausgehend von einem Nischenmarkt

Die Popularität von Craft Beer ist ein zweischneidiges Schwert. In gewisser Weise wissen Sie, dass Ihr Bier ein großes potenzielles Publikum hat. Aufgrund der großen Anzahl von Craft-Bieren, die zur Auswahl stehen, müssen Sie jedoch unter Umständen extrem hart kämpfen, um Aufmerksamkeit zu erregen. Deshalb sollten Sie vermeiden, ein Allzweckbier herzustellen. Sie müssen ein Alleinstellungsmerkmal für Ihr Bier schaffen, das es den Kunden ermöglicht, sich für Ihr Bier in den Regalen zu entscheiden, anstatt für das anderer Brauereien.

Der oben beschriebene Ansatz kann jedoch gewisse Schwierigkeiten mit sich bringen: Wie kann man eine Differenzierung erreichen, ohne den Zielmarkt zu verprellen? Als Anregung können Sie die aktuellen Markttrends prüfen und versuchen, mit Ihrem Bier zu experimentieren. Zum Beispiel scheint alkoholfreies Craft-Bier sehr beliebt zu sein.

Wappnen Sie sich mit einem zuverlässigen Brauerei-Businessplan

To ensure the financial and commercial success of any new business, many factors should be considered. How will you run a craft brewery? How is your craft beer different from competitors’ beers? How long does it take for a company to be profitable? In addition, you also need to consider the scale of your operations, as this will affect utility costs, product quantities, distribution logistics, and procurement of raw materials and brewery equipment.
Achten Sie darauf, dass Sie folgende Punkte in Ihren Plan aufnehmen:

Verantwortungsvolle Haushaltsführung: Sie müssen wissen, wofür das Geld ausgegeben wird und wo es vorhanden ist. Beim Kauf von Rohstoffen, Zutaten und anderen Ausgaben müssen Sie genau wissen, wofür Ihr Geld ausgegeben werden soll.

Realistische Ziele: When making a business plan, make sure that your goals are achievable. It’s easy to have high expectations and dreams for a new craft beer business, but setting realistic goals can help you organize your time and focus on the actions that have the most impact. When you work for a specific goal, you will have a short-term direction and a long-term vision to help your business succeed.

Notfallplan: Ensure that there is a backup plan and a safety budget to deal with the inevitable problems when opening a new business. Whether it’s equipment damage, an injury that prevents you from working from home, or a customer changing a large order, you will be relieved that you are ready.

It’s easy to dive into a new commercial enterprise, especially if you have a great craft beer recipe. When writing a brewery business plan, you should fully consider your budget and goals, and come up with a strong strategy to promote them. You can read our “Brewery Business Plan Guide in 2022” article for more detailed information.

BRAUEREILÖSUNG

Kennen Sie Ihr Budget und Ihre Kosten

Auch wenn die Technologie die Schwelle für potenzielle Craft-Brauer senken kann, sind für die Gründung und Genehmigung von Brauereien immer noch hohe Investitionen erforderlich. Wenn Sie eine Finanzierung beantragen, müssen Sie viele Kosten berücksichtigen, darunter:

  • Starten Sie die gesamte Ausrüstung der Brauerei
  • Genehmigungen, Kautionen und Lizenzgebühren
  • Miete
  • Versicherung
  • Rohmaterialkosten für die Bierherstellung
  • Ausgaben für Versorgungsleistungen
  • Reinigungsmittel
  • Marketingkosten
  • Gehalt der Mitarbeiter

Ihre Anlaufkosten werden erheblich sein, aber Sie müssen auch die laufenden Kosten der Brauerei berücksichtigen. Sie müssen sicherstellen, dass Sie über ausreichende Mittel zur Deckung dieser laufenden Kosten verfügen. Denn wenn Ihre Brauerei gerade erst angefangen hat, bekommen Sie vielleicht nichts.

Suche nach einem starken Partner

The quality and uniqueness of a brewer’s product firstly depend on the ingredients and brewing process. However, a new brewer often pays so much attention to sourcing the right ingredients, so much so that they are often the key ingredient in beverage gases.

Warum ist hochwertiges Getränkegas eine Notwendigkeit für Ihren Brauereibetrieb? Aus Gründen der Schaumbildung, des Geschmacks und der Sicherheit müssen Sie Ihre Brauerei mit einer ausreichenden Menge an lebensmittel- und getränkegerechtem Gas versorgen.

Als neue Brauerei ist die Wahl eines Lieferanten für Ihren gesamten Getränkegasbedarf eine wichtige Entscheidung. Ein guter Lieferant sollte einen Zeitplan für Ihre Brauerei aufstellen, um Ihre Produktivität zu maximieren und gleichzeitig ungeplante Ausfallzeiten zu reduzieren. Ein guter Gaslieferant wird Ihnen mit Rat und Struktur zur Seite stehen und Ihnen einen Zeitplan für andere erfolgreiche Brauereien mit ähnlicher Größe und Betriebsweise vorschlagen. Der Gaslieferant kann ein Schlüsselfaktor für den Erfolg oder Misserfolg Ihrer Brauerei sein.

Wenn Sie einen Lieferanten gefunden haben, der lebensmittel- und getränkegeeignete Gase und Gasversorgungssysteme mit garantierter Qualität liefern kann, sollten Sie ihn als einzigen Lieferanten für diese Produkte bezeichnen. Auf diese Weise können Sie einen konsistenten und zuverlässigen Zeitplan einhalten.

Viele Winzer finden es sehr praktisch, mit einem Gasversorger zusammenzuarbeiten. Denn dieser Lieferant kann ihnen eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen anbieten. Dazu gehören vor allem:

  • CO2, Stickstoff, Argon, etc. in Lebensmittel- und Getränkequalität.
  • Gasgeräte, wie z. B. CO2-Monitore
  • Spendersystem von der Wartung bis zur Überwachung
  • Sicherheitsdienstleistungen und -produkte
  • Schweißgeräte und Gas

Wenn Ihr Gaslieferant sich in der Brauereibranche gut auskennt, wird er wissen, dass Sie Ihren Gas- und Ausrüstungsbedarf erfolgreich decken können.

Die Technologie annehmen

Die Integration der Technologie in den Einzelhandel könnte Start-ups und Brauereien in eine schwierigere Lage bringen. Denn die Kosten für die Einhaltung der Vorschriften werden zu einem größeren Hindernis für den Markteintritt. Ob man es nun mag oder nicht, die Technologie wird in der Branche eine immer größere Rolle spielen.

Manchmal kann die geschäftliche Seite einer Brauerei zu einem Durcheinander von Werkzeugen, Tabellenkalkulationen und anderen gängigen Systemen werden. Die Integration dieser Tools und Systeme in eine All-in-One-Lösung für die Brauerei ist eine Möglichkeit, diese Probleme zu vermeiden.

Egal, ob es um die Einhaltung von Vorschriften oder die Automatisierung von Brauereien geht, lassen Sie die Technologie als Mittel zur Automatisierung von Prozessen, zur Kostensenkung, zur Minimierung von Verlusten und zur Aufrechterhaltung der Rentabilität nicht außer Acht. Denken Sie daran, dass billige Werkzeuge selten eine Möglichkeit sind, Geld zu sparen.

Erwarten Sie Wachstum, aber expandieren Sie nicht zu stark

Handwerksbrauereien müssen auf der Grundlage der Wachstumsprognosen in Produktionskapazitäten investieren. Wenn die Kapazitätsentscheidung falsch ist, hat dies schwerwiegende Auswirkungen auf die einzelnen Brauereien und erhöht den Druck auf die Preise und die Rentabilität. Überlegen Sie daher, wie Sie die Nachfrage genau prognostizieren und die Produktion entsprechend ausrichten können. Wenn Sie die Nachfrage übermäßig vorwegnehmen, werden Sie mehr Verantwortung übernehmen und mehr Läden eröffnen, was dem Erfolg Ihrer Handwerksbrauerei nicht zuträglich ist.

Gleichbleibende Qualität beibehalten

The brewery is an environment where craftsmanship, science, and exploration are integrated. It can continuously innovate and create new products, pushing the craft brewing industry to new heights. The beer flavor is at the core of the brewery’s success, especially in an era when educated consumers choose from saturated markets.

The quality, consistency, and innovation of beer have always been the decisive factors for the successful operation of any brewery. If you are interested in this aspect, you can read our “How to improve the quality and consistency of beer?” article for more detailed information.

Kümmern Sie sich um Ihr Geschäft

Competition in the craft beer industry will continue to become more intense. Everyone makes great beer, and now it’s time to hone the business. Some good starting points include:

  • Maximierung der Rentabilität durch genaue und dynamische Bierkostenberechnungen
  • Sofortige Aktualisierung von Bierpreisen und Werbeaktionen, um wettbewerbsfähig zu bleiben
  • fundierte und kalkulierte Entscheidungen auf der Grundlage genauer und zeitnaher Berichte treffen
  • Vereinfachung des Beschaffungsprozesses (z. B. Hopfenverträge)
  • Beseitigung von Engpässen aufgrund von Mitarbeiterfluktuation

Die Stärke von Craft Beer liegt in seiner Vielfalt, seiner Anpassungsfähigkeit an den lokalen Markt und in den sich ändernden Vorlieben der Biertrinker. Craft-Bier kann auch den Qualitätsansprüchen der Biertrinker gerecht werden und es den Craft-Brauern ermöglichen, als eine der dynamischsten Branchen der Welt bekannt zu werden.

Verstehen Sie die Regeln und befolgen Sie sie

Bei der Planung einer Brauerei ist es sehr wichtig, mit den örtlichen und nationalen Genehmigungen und Vorschriften vertraut zu sein. Viele neue Brauereien denken zum Beispiel nicht an die Abwasservorschriften, bevor sie in das Geschäft einsteigen, aber jede Gemeinde hat unterschiedliche Vorschriften darüber, was in die Kanalisation eingeleitet werden darf und was nicht. Bei der Planung einer Brauerei sollten sich neue Brauer mit den örtlichen Behörden in Verbindung setzen und sich über die örtlichen Abwasservorschriften und die damit verbundenen Kosten informieren.

Für den Betrieb einer Brauerei sind sowohl bundes- als auch landesrechtliche Genehmigungen erforderlich, um bestimmte Genehmigungen zu erhalten. Genau wie die Abwassergesetze können auch die Gesetze von Region zu Region unterschiedlich sein. Informieren Sie sich also unbedingt über die Vorschriften in Ihrem Bundesland und machen Sie sich mit den Anforderungen vertraut. Außerdem müssen Sie sich erkundigen, welche Gesetze gelten, wenn Ihr Produkt die Staatsgrenzen überschreitet oder in einen anderen Staat exportiert wird. Jedes Geschäft Ihrer Brauerei muss in Übereinstimmung mit den spezifischen Anforderungen des Gesetzes abgewickelt werden.

Schreibe einen Kommentar