Welche Arten von Geräten zum Brauen von Craft Beer gibt es?

Welche Arten von Geräten zum Brauen von Craft Beer gibt es?

Craft beer brewing equipment is the key to making great-tasting beer, and whether you’re a beginner or an experienced brewer, having the right craft brewing equipment will help you better produce high-quality craft beer. This guide will go over the types of craft beer brewing equipment to help you better understand choosing the right craft beer equipment for your needs.

Was sind Geräte zum Brauen von Craft Beer?

Craft-Bier-Brauanlage ist ein Sammelbegriff für die zur Herstellung von Craft-Bier verwendeten Werkzeuge und Geräte. Der Prozess beginnt mit Zutaten wie Gerste, Hopfen, Wasser und Hefe und endet mit der Abfüllung des Endprodukts in Flaschen oder Fässer. Qualität, Geschmack und Gesamtcharakter des Getränks hängen in hohem Maße von der verwendeten Ausrüstung und den angewandten Braumethoden ab. Diese Ausrüstung umfasst eine breite Palette von Geräten, die für das Bierbrauen verwendet werden, von einfachen Heimbrauanlagen bis hin zu großen, spezialisierten Brauereianlagen.

Grundlegende Bestandteile der Ausrüstung für Craft Beer:

  • Mühlen: Sie dienen der Zerkleinerung der Körner, wobei die äußere Schale intakt bleibt, während das Innere fein zerkleinert wird.
  • Würzebottich: ein Gefäß, in dem der gequetschte Getreidekorn mit Wasser vermischt und erhitzt wird. Durch diesen Vorgang wird die Stärke im Korn in Zucker umgewandelt.
  • Kochtopf: Nach der Maische wird die Flüssigkeit in den Kochtopf geleitet und mit Hopfen gekocht, um dem Bier Geschmack und Aroma zu verleihen.
  • Fermenter: Nach dem Aufkochen wird die Flüssigkeit abgekühlt und in den Gärbehälter umgefüllt, wo die Hefe zugesetzt wird. Die Hefe verzehrt den Zucker und erzeugt Alkohol und Kohlensäure.
  • Heller Tank: Nach der Gärung wird das Bier in die Sake-Tanks umgefüllt, wo es geklärt und mit Kohlensäure versetzt wird, bevor es abgefüllt wird.

Was sind Geräte zum Brauen von Craft Beer?

Welche Arten von Geräten zum Brauen von Craft Beer gibt es?

Heimbrauausrüstung

Die Ausrüstung für das Heimbrauen ist kompakt, und Bausätze für das Heimbrauen sind eine gute Option für Menschen, die das Bierbrauen zu Hause ausprobieren möchten. Diese Bausätze enthalten in der Regel Geräte wie Brauanleitungen, Gärbottiche und Malzextraktionsanlagen, die es den Menschen leicht machen, zu Hause kleine Brauversuche durchzuführen.

Gärschränke: Zusätzlich zu den Brausets können Heimbrauer kleine Gärschränke für Gärungsexperimente in kleinem Maßstab zu Hause kaufen. Diese Gärbehälter haben in der Regel ein kleineres Fassungsvermögen und eignen sich für Experimente und Innovationen zu Hause.

Traditionelle handwerkliche Brauereiausrüstung

  • Brauerei-Fässer: Traditionelle Brauereifässer sind eine gängige Art von Brauereianlagen, die in der Regel aus Holz oder Edelstahl hergestellt werden. Diese Fässer können Bier gären lassen und ihm einen einzigartigen Geschmack verleihen.
  • Gärbehälter: Gärbehälter sind Gefäße, die zum Gären von Bier verwendet werden und in der Regel aus rostfreiem Stahl gefertigt sind. Sie sind undurchlässig und korrosionsbeständig und gewährleisten, dass das Bier während des Gärprozesses unter guten hygienischen Bedingungen aufbewahrt wird.
  • Kochtöpfe: Kochtöpfe sind Geräte, die zum Kochen von Bierzutaten verwendet werden. Sie sind in der Regel aus Edelstahl oder Kupfer. Größe und Form des Kochtopfs beeinflussen den Kochvorgang und den Geschmack des Biers.

Ausrüstung für Vollkornbrauen

Beim Brauen von Vollkornbier kann der Brauer den Geschmack des Bieres besser kontrollieren. Dafür ist eine fortschrittlichere Ausrüstung erforderlich.

  • Maischebottich: dient zum Mischen von gemahlenem Getreide und Wasser, um die Umwandlung von Stärke in Zucker zu fördern.
  • Läuterbottich: dient der Trennung der flüssigen Würze von den Schalen.

Moderne Brauereianlagen

  • Gärbehälter aus Edelstahl: Moderne Handwerksbrauereien verwenden häufig Gärbehälter aus Edelstahl, da sie leicht zu reinigen und zu warten sind und eine Temperatur- und Druckkontrolle ermöglichen, um eine gleichbleibende Bierqualität zu gewährleisten.
  • Kühler: Kühler sind Geräte, die zur Abkühlung der gekochten Bierzutaten verwendet werden. Sie können luft- oder wassergekühlt sein, um die Zutaten schnell auf eine für die Gärung geeignete Temperatur herunterzukühlen.
  • Automatisierte Kontrollsysteme: Einige moderne Handwerksbrauereien sind auch mit automatisierten Kontrollsystemen ausgestattet, die den Brauprozess mit Hilfe von Computern oder intelligenten Geräten überwachen und steuern, um die Qualität und Konsistenz des Bieres zu gewährleisten.

Wie viel kostet die Ausrüstung zum Brauen von Craft Beer?

Bei der Ermittlung der Kosten für eine Brauereiausrüstung sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Die Größe, der Typ, die Marke und die Funktionen der Geräte können sich erheblich auf den Preis auswirken.

  1. Art der Ausrüstung: Der Brauprozess umfasst mehrere Stufen, für die jeweils unterschiedliche Geräte benötigt werden. So unterscheiden sich beispielsweise die Kosten für einen Gärbehälter von den Kosten für einen Würzeeimer.
  2. Ausstattung und Technologie: Geräte mit fortschrittlichen Funktionen, Automatisierung und modernster Technologie sind natürlich teurer als einfache Modelle.
  3. Zusätzliche Kosten: Installation, Wartung und mögliche Upgrades sind zusätzliche Kosten, die bei der Budgetierung von Brauereianlagen berücksichtigt werden müssen.
  4. Einfluss der Marke: Wie bei jedem anderen Produkt auch, bestimmt der Markenname in der Regel den Preis von Brauereigeräten. Bekannte Marken, die für Qualität und Langlebigkeit bekannt sind, sind in der Regel teurer als weniger bekannte Marken.
  5. Größe und Umfang: Heimbrauanlagen für das Bierbrauen sind viel billiger als kommerzielle Anlagen.

Preisspanne der Ausrüstung für das Brauen von Craft Beer:

AUSSTATTUNGSART

BRAND

PREISBEREICH (USD)

Homebrewing-Set

Brauer's Best

$50 - $200

Maischebottich (klein)

Ss BrewTech

$200 - $800

Gärbehälter

Blichmann

$300 - $2.000

Verwendungen von Ausrüstung zum Brauen von Craft Beer

Getränkespender

These kegs aren’t just for beer. Consider putting your favorite beverages on tap. If you have a dual keg system, you’ll have more beverage options on hand. This is a great idea for parties or special occasions when you want to dispense a large number of drinks conveniently. You can even use water buckets as water or beverage coolers. You can also make your carbonated drinks if you have a CO2 system. You can purchase soft drink extracts. When combined with carbonated water, they will create your homemade soda for all to enjoy.

Eistee aufbrühen

Beer isn’t the only beverage that can be brewed with brewing equipment. Consider making tons of delicious, fresh iced tea. You’ll have enough equipment on hand to make enough iced tea for everyone to enjoy. Your brew kettle can hold and dispense the tea, and you can use a burner to heat the water.

Thermometer

Selbst einige der kleineren Brauereibedarfsartikel haben mehrere Verwendungsmöglichkeiten. Thermometer, die zum Bierbrauen verwendet werden, können auch zum Prüfen der Temperatur von anderen Gegenständen eingesetzt werden. Brauerei-Thermometer haben einen Vorteil gegenüber anderen Thermometern, da sie in der Regel von hoher Qualität sind. Sie können Thermometer verwenden, um die Temperatur von Fleisch auf dem Grill zu prüfen oder um Süßigkeiten herzustellen.

Welche Arten von Geräten zum Brauen von Craft Beer gibt es?

Spezifikationen von Geräten zum Brauen von Craft Beer

  • Ein-Tank-Brauen: Dies bedeutet, dass die vier Schritte des Sudhauses, der Würzefiltration, des Kochens und des Whirlpools in einem einzigen Tank durchgeführt werden. In der Regel spricht man von einer Ein-Tank-Brauerei.
  • 2-Behälter-Brauer: Die meisten Zwei-Behälter-Brauer haben einen Tank für das Sudhaus und die Filtration und einen weiteren Tank für das Kochen und Whirlpooling. Es ist auch möglich, in einem Tank zu verzuckern, zu kochen und zu whirlen und im anderen Tank zu filtern. Zwei-Tank-Brauanlagen sind bei vielen Bars und Restaurants auf dem Markt sehr beliebt, da sie weniger Platz benötigen und kostengünstig sind.
  • 3-Behälter-Brauer: Es gibt viele Optionen für Triple-Tank-Brauer, die häufigsten sind Verzuckerungs- und Filtrationstank + Kochtopf + Whirlpool-Tank sowie Verzuckerungstank + Filtrationstank + Kochtopf-Whirlpool-Tank.
  • COMBO 3 TANK BREWERS: Ein Combo 3-Tank Brewer ist ein Kompromiss zwischen einem 2-Tank und einem 3-Tank. Da einer der Tanks über den anderen gestapelt ist, handelt es sich um die Fläche, die von den beiden Tanks eingenommen wird. Im Allgemeinen gibt es jedoch zwei Konstruktionskombinationen, die als 3-Tank-Brauerei funktionieren können.

Wie wählt man die Ausrüstung zum Brauen von Craft Beer aus?

Whether it’s a home hobby or a commercial enterprise, choosing the right brewing equipment is critical to the success of your brewing endeavors.

  • Bestimmen Sie die Größe: Der erste Schritt besteht darin, die Größe des geplanten Suds zu bestimmen. Heimbrauer benötigen möglicherweise Geräte, die 5-10 Gallonen verarbeiten können, während kommerzielle Brauereien Systeme benötigen, die Hunderte oder Tausende von Gallonen verarbeiten können.
  • Budget: Investitionen in Brauereianlagen können von einigen wenigen Dollar bis zu Millionen von Dollar reichen. Legen Sie ein klares Budget fest, das nicht nur die Erstanschaffung, sondern auch Wartung, Aufrüstung und mögliche Erweiterungen berücksichtigt.
  • Recherchieren Sie Marken und Bewertungen: Mehrere Marken stellen Brauereianlagen her, jede mit ihren Vor- und Nachteilen. Recherchieren Sie gründlich, lesen Sie Bewertungen und besuchen Sie sogar einige lokale Brauereien, um die Geräte in Aktion zu sehen.
  • features and technology: modern brewing equipment can be equipped with a range of features – automated controls, digital displays, built-in cleaning systems, and more. Determine which features are essential for your style of brewing and which can be dispensed with.
  • Materialien und Verarbeitungsqualität: Brauereigeräte, insbesondere gewerbliche Geräte, sollten robust und langlebig sein. Edelstahl wird bevorzugt, weil er korrosionsbeständig und leicht zu reinigen ist und eine lange Lebensdauer hat.
  • Platzbedarf: Stellen Sie sicher, dass genügend Platz für die Aufstellung und den Betrieb der Brauereiausrüstung vorhanden ist. Berücksichtigen Sie Aspekte wie Belüftung, Entwässerung und Zugänglichkeit.

Eine schlüsselfertige Lösung für die Ausrüstung von Handwerksbrauereien

If you’re planning to open or expand a craft brewery, you can contact Micet Group directly, and we’ll build the brewery equipment you want for your brewing process, providing you with a customized solution.