Craft-Bier erlebt ein explosives Wachstum, und Abfüllmaschinen für Bier und kohlensäurehaltige Getränke können den Kohlensäuregehalt während des gesamten Abfüllvorgangs aufrechterhalten. Mit diesen Maschinen können Sie Hunderte von Flaschen in kürzerer Zeit abfüllen. Eine bestimmte Menge an Produkten kann effizient abgefüllt und verpackt werden.
Was ist eine Abfüllmaschine?
Abfüllmaschinen werden verwendet, um Produkte in Säcke, Beutel oder Behälter wie Fässer oder Flaschen abzufüllen. Die meisten Waren werden in vorgeschriebenen Mengen abgemessen und nach dem Produktionsprozess in Säcke oder Behälter verpackt, bevor sie auf dem Markt verkauft werden. Es gibt verschiedene Arten von Abfüllmaschinen für flüssige, pastöse, pulverförmige oder körnige Stoffe.
Das Verpacken von Produkten von der Herstellung bis zum Verlassen des Werks ist einer der Prozesse. In bestimmten Fällen muss sie durchgeführt werden, aber viele Produktionsstätten verwenden Abfüllmaschinen als Verpackung mit Dosierfunktionen.
Funktionsprinzip der Bierabfüllmaschine
Die Bierabfüllmaschine wurde in Anlehnung an den Bierherstellungsprozess entwickelt.
Das Funktionsprinzip ist: Die gereinigte Flasche wird durch das Flaschenzuführungsband zur Flaschenzuführungsschnecke der Maschine und durch das Flaschenzuführungsrad zum Drehtisch befördert. Der Flaschenhalter fährt nach oben. Unter der Führung der Zentriervorrichtung wird die Flaschenmündung unter den Einlass des Füllventils gedrückt, um eine Dichtung zu bilden.
Nach dem Entleeren der Flasche wird Gas (CO 2 ) aus dem Tank in die Flasche gespült. Wenn der Luftdruck in der Flasche gleich dem Luftdruck im Lagertank ist, wird das Flüssigkeitsventil unter der Wirkung der Flüssigkeitsventilfeder geöffnet. Nun wird das Bier durch den schirmförmigen Reflexionsring am Rückluftrohr geleitet. Es füllt die Flasche entlang der Flaschenwand. Wenn das Bier eine bestimmte Höhe erreicht hat, wird es gestoppt, womit der Füllvorgang abgeschlossen ist.
Vorteile der Installation einer Bierabfüllmaschine
Verbesserung der Effizienz
Es gibt halbautomatische Abfüllmaschinen, die manuell bedient werden müssen, und auch automatische Abfüllmaschinen. Erhöhen Sie die Produktivität, indem Sie die manuelle Arbeit reduzieren und Verpackungszeit sparen.
Leichtere Arbeit
Bei der manuellen Befüllung kann es zu ungleichmäßigen Mengen kommen. Das hängt von Ihrer Technologie und Erfahrung ab. Der Einsatz von Abfüllmaschinen ermöglicht eine quantitative Verpackung, stabile Qualität und einen effizienten Betrieb.
Wie man eine Bierabfüllmaschine auswählt
Im Dienste des Produktionsprozesses
Für aromatisches Bier sollte in der Regel eine Becher- oder Normaldruckabfüllmaschine verwendet werden, um den Verlust flüchtiger Aromastoffe zu vermeiden. Für Fruchtsäfte wird im Allgemeinen eine Vakuumabfüllmaschine verwendet, um den Kontakt mit der Luft zu reduzieren und die Produktqualität zu gewährleisten. Zweitens sollte die Produktionskapazität der Abfüllmaschine auf die Verarbeitungs- und Verpackungsmaschinen vor und nach der Verarbeitung abgestimmt sein.
Produktivität und Qualität der Ausrüstung
Das Produktivitätsniveau spiegelt die Produktionskapazität der Produktionslinie wider. Je höher die Produktivität ist, desto besser sind die wirtschaftlichen Vorteile. Um die Produktqualität zu verbessern, sollte eine Abfüllmaschine mit hoher Ausrüstungspräzision und einem hohen Automatisierungsgrad gewählt werden. Allerdings steigt damit auch der Preis der Anlage. Daher ist es notwendig, die am besten geeignete Anlage entsprechend den Anforderungen des Produktionsprozesses auszuwählen.
Wie viel kostet die Bierabfüllmaschine?
When talking about the cost of a beer-filling machine, it depends on how big the machine you are looking for. Some smaller machines can cost between $1500 and $2500. These are inefficient machines for filling and are a great option for small breweries that don’t have high production needs. Depending on the needs of the brewery, a larger filler can cost anywhere from $8,000 to $100,000.