10 Tipps für vollständiges Extraktbrauen

10 Tipps für vollständiges Extraktbrauen

For most of us, extract brewing is where it all started. Extract brewing is a simplified process compared to whole grain brewing. It omits a major step (brewhouse) in whole grain brewing and has a shorter brewing time. Whether you’re a brewer new to brewing with extracts or a seasoned veteran looking to brew great beer . Micet has some tips and tricks to help you get started brewing.

Was ist ein Auszug?

There are two kinds of malt extracts when brewing beer. Both dry and liquid forms are made from whole grain paste but have gone through a boiling process at the manufacturer’s factory.

Getrockneter Malzextrakt (DEM)

The concentrated wort, in its powder form, undergoes a complete evaporation process via “spray drying”, thereby removing almost all moisture. It has no enzymatic capabilities, so you can’t “mash” with it, but it can be used as a base malt for any beer. One pound of dry malt extract dissolved in one gallon of water equals 1.045 SG (starting gravity). DME is available in light, pilsner, amber, dark, Bavarian wheat and rice versions.

Flüssiger Malzextrakt (LME)

Konzentrierte, nicht vergorene Würze in Form eines dickflüssigen Sirups. Er sieht aus wie dunkler Ahornsirup und hat die Konsistenz von Honig. Flüssiger Malzextrakt hat einen Wassergehalt von etwa 20%, während die restlichen 80% aus Zucker und nicht vergärbaren Feststoffen bestehen, die für das Bierbrauen entscheidend sind. Ein Pfund Flüssigmalzextrakt, aufgelöst in einer Gallone Wasser, ergibt 1,035 Rohwürze. LME gibt es in vielen Sorten, darunter Pilsner, Extra Pale, Pale Ale, Sea Otter, Bavarian Wheat, Munich Wheat, Rye, Rye und Sorghum, um nur einige zu nennen.

Was ist ein Auszug?

Kenne deine Brauerei

Wenn ein Extraktbrauer qualitativ hochwertiges Bier brauen will, sollte er die Details seines Systems verstehen und wissen, wie sie sein Brauen beeinflussen. Brauen Sie Extraktversionen von Bieren, die mit Vollkornfreunden gebraut wurden, oder Extraktklone Ihrer Lieblingsbiere. Probieren Sie Ihr Bier Seite an Seite mit einem Vollkornbier oder einem kommerziellen Bier und achten Sie auf jeden möglichen Unterschied. Wie schneiden Farbe, Bitterkeit, Malzcharakter und Hefequalität ab? Sobald Sie diese Informationen haben, können Sie sie nutzen, um eventuelle Probleme zu korrigieren oder anzupassen.

Würzevolumen erhöhen

Die größte Verbesserung, die die meisten Extraktbrauer an ihrem Verfahren vornehmen können, besteht darin, die Würze in größeren Mengen zu kochen. In frühen Heimbraubüchern wird empfohlen, eine 19-Liter-Charge Malzextrakt in 5,7 Litern Wasser zu kochen. Das ist zwar praktisch, hat aber seinen Preis. Wenn Sie eine dickflüssige Würze kochen, wird sie definitiv dunkel und die Hopfenbittere wird eingeschränkt. Kochen Sie die Würze immer mit dem größten Volumen, das Sie kontrollieren können, unabhängig davon, wie viel Volumen das Rezept vorschreibt.

Karamellisierung von Malzextrakt

Boil volume is not the only factor in wort darkening. Another problem is the possible caramelization of dissolved malt extract. When you stir malt extract into hot water, it doesn’t dissolve immediately or . Even when everything seems to dissolve, the little “droplets” of extract can stay intact for quite some time. These “spots” sink to the bottom of the beer jug and caramelize there. So whenever you stir the extract, turn off the heat and stir until you don’t see any undissolved extract, then stir again for a minute or so.

Zwei weitere Faktoren für die Dunkelfärbung der Würze sind Hitze und Zeit. Je länger die Würze gekocht wird, desto dunkler wird sie sein.

Frischextrakt

Ob Sie nun Extrakte oder ganze Körner verwenden, dies sollte immer Ihre erste Sorge sein. Obwohl Malzextrakt besser verarbeitet ist als Getreide, kann er ranzig werden. Aufgrund des höheren Wassergehalts wird flüssiger Malzextrakt innerhalb weniger Monate ranzig und dunkelt weiter nach. Getrockneter Malzextrakt kann länger haltbar sein, wird aber auch mit der Zeit schal. Achten Sie bei der Auswahl der Zutaten darauf, dass diese zu dem von Ihnen gewählten Bierstil passen.

Karamellisierung von Malzextrakt

spezielle Körner verwenden

Whole grains are what take advantage of some of the added qualities they bring to beer. Maceration imparts color, body and character to the wine. I recommend always using light malt extract as a base and then using specialty grains to add depth. Don’t rely on darker-colored extracts.

Spezielle Körner wie Kristall, schwarzer Lack, Schokolade und Kaffee können verwendet werden, um Farbe, Textur und Komplexität zu Ihrem vollmundigen Kaffee hinzuzufügen.

Kochend

Ignore the boil volume given in the extract recipe. You want to boil as much wort as possible. you’d boil the entire volume, plus about 6-8% to account for evaporation. So, for a 5-gallon batch, a good pre-boil volume is at least 5.5 gallons.

Kleine Siedevolumina führen zu einer höheren Schwerkraft, was den Hopfeneinsatz reduziert und das Potenzial für Farbaufnahme und Karamellisierung erhöht.

Zucker hinzufügen

Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen Vollkorn- und Extraktbrauen besteht darin, dass Vollmalzwürze aus Getreide fast immer leichter zu vergären sind als Vollmalzwürze aus Extrakten. Frühe Bierkits lösten dieses Problem, indem sie Malzextrakt mit vergärbarem Zucker kombinierten, um ein trockenes Bier zu erzeugen.

Hopfen

Das Kochen mit einer geringeren Würzedichte trägt wesentlich zur Verbesserung der Bitterkeit bei Extraktsuden bei. Aber auch Extraktbrauer sollten alles daran setzen, das Beste aus ihrem Hopfen herauszuholen.

Although boiling hops in a bag is convenient, this reduces the amount of bitter substances (alpha acids) extracted from the hops. Add loose hops to your brew tank. If you let the wort sit in the brew tank for half an hour after cooling, the granular sludge will settle to the bottom and you can siphon the clear wort away. Also, while it’s boiling, knock off any hop particle residue stuck to the sides of your hop kettle.

Abkühlung

Hot wort carries a lot more heat than you think, and the dilution water you added to bring the volume to 5 gallons (19 liters) isn’t cooling the wort as much as you might think. Purchasing a wort chiller is the best solution, but many beginners don’t buy this equipment in the first place.

Die nächstbeste Lösung ist, die Würze in einem Waschbecken oder einer Wanne zu kühlen. Wenn Sie das Kühlwasser alle 5 Minuten wechseln, entziehen Sie der Würze Wärme. Außerdem können sich in dieser Zeit Hopfenreste und andere Ablagerungen auf dem Boden des Kruges absetzen. Sobald der Bierkrug sich kühl anfühlt (d. h. unter Körpertemperatur), schöpfen Sie die Würze in den Gärtank und fügen Verdünnungswasser hinzu.

Hopfen

Wasser

Malt extract is a concentrate of wort that contains everything that wort is, including dissolved minerals. Any minerals in the dilution water will add to the (unknown) amount of minerals in the extract. Always use soft (or even distilled) water for brewing extracts unless you have a good reason not to. In some cases, adding a little calcium to the boil may be a good thing. But, if you try to make “Burton water” by adding salt to the brewing water, you will end up with “Burton plus” water due to the minerals already present in the malt extract. Micet engineers recommend that you use carbon to filter your city water.

Hefe

Once you’ve made your wort, yeast turns it into beer.

Um das beste Bier zu brauen, braucht man drei Dinge für die Hefe: ein ausreichendes Hefewachstum, eine stabile Gärtemperatur und eine angemessene Belüftung.

Die erste Bedingung kann von den meisten Extraktbrauern verbessert werden. Man kann einen Sauerteigstarter herstellen oder genügend Hefe aus einer früheren Gärung gewinnen und dem Sud hinzufügen. Gärtank. Die zweite Bedingung kann mit dem im obigen Artikel erwähnten Kühl- und Glykolsystem erfüllt werden. Die dritte Bedingung ist im Allgemeinen erfüllt.

Zusammenfassend

The best aspect of extract brewing is that it’s easy, can be done in a short period of time, and doesn’t must a lot of specialized equipment. Improving the flavor of your craft beer doesn’t mean spending more time brewing or buying a lot of new equipment. If you follow the advice in this article, you’ll be sure to brew better-tasting craft beer.

Schreibe einen Kommentar