Dies ist einer der aufwändigsten Teile des Brauprozesses und für die meisten Brauerneulinge der am meisten einschüchternde Schritt, aber das Abkühlen der Würze ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Kühlen Sie die Würze so schnell wie möglich nach dem Kochen ab, damit sich die Hefe absetzen und die Gärung beginnen kann, wodurch eine mögliche bakterielle Infektion vermieden wird. Je früher wir die Würze kühlen, desto besser! Sie können Ihre Würze auf verschiedene Weise und mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten abkühlen, indem Sie eine Reihe von Techniken anwenden.
Warum die Würze kühlen?
After boiling, the wort needs to be cooled for several reasons. The wort needs to be cold enough for the yeast to survive and function well in brewing beer. Most brewer’s yeast does best between 20–22°C (68–72°F); most brewer’s yeast does best at 45–57°F (7–14°C). If the temperature is too high, the yeast will be killed. If the temperature is too cold, you can let it go dormant.
Ruhende Hefe ist besser, als sie abzutöten, da die Hefe wieder erwacht, wenn die Würze sich auf Raumtemperatur erwärmt. Aber auch das hat seine Tücken. Wenn Sie die Hefe zu lange stehen lassen, ohne dass sie gärt, können Bakterien ihre Arbeit tun, was zu Infektionen und schlechten Gerüchen führt.
Auch Nachteile der Kühlung
Obwohl jeder Winzer sauber ist, gibt es überall mikroskopisch kleine Bakterien. Die Kühlung der Würze ist eine der kritischsten Phasen des Brauprozesses, da sie am anfälligsten für bakterielle Infektionen ist.
The longer the wort is cooled, the more likely it is to be contaminated in some way, especially if it is not covered and sealed. As the wort cools down , at a certain temperature, any bacteria present will start multiplying if given the slightest chance. So that’s why you want to cool the wort as soon as possible, get it into the fermentation vessel, and throw in the yeast as soon as possible.
Verwendung spezieller Geräte zur Kühlung der Würze
Es gibt einige sehr beliebte Kits, die viele Heimbrauer verwenden, sie werden Würzekühler genannt (aus offensichtlichen Gründen). Es gibt verschiedene Modelle, aber sie tun alle das Gleiche: der Würze Wärme entziehen.
Würze-Tauchkühler
Eintauchwürzekühler sind die beliebtesten und preiswertesten Würzekühler für das Heimbrauen. Sie bestehen aus einer Spule aus Kupfer- oder Edelstahlrohren mit Schläuchen an jedem Ende. Diese Kühler werden für die letzten 15 Minuten auf den Herd gestellt (um mögliche Bakterien abzutöten). Nachdem die Hitze abgestellt wurde, fließt kaltes Wasser durch den Kühler, um der Würze Wärme zu entziehen. Um den Wärmeaustausch in den Rohren zu maximieren, ist eine Umwälzung oder leichtes Rühren erforderlich. Je nach Jahreszeit dauert dies 15 bis 30 Minuten.
Gegenstrom-Würzekühler
Gegenstromwürzekühler sind viel komplexer als ihre einfachen Gegenstücke zum Eintauchen. Ein Gegenstrom-Würzekühler wird nicht in der Würze platziert, sondern ist eine externe Einheit, die Sie auf dem Kochtopf oder sogar dem Gärbehälter oder wo auch immer Sie wollen, je nach Länge der Rohrleitungen, die Sie verwenden, platzieren können. Das Pumpen von heißem Wasser durch ein Rohr und von kaltem Wasser in die entgegengesetzte Richtung durch das andere ist eine Form des Wärmeaustauschs.
Plattenkühler
Dies ist der komplexeste Bausatz, aber auch der effektivste zur Kühlung der Würze. Ein Plattenkühler ist ein kleines Gerät, das nach demselben Prinzip wie ein Gegenstrom-Würzekühler funktioniert, d. h. Würze und Wasser werden durch ihn hindurchgepresst.
Anstatt dass die Würze und das Wasser nur über die Wände der Rohre miteinander in Kontakt kommen, überträgt eine Reihe von Wärmeaustauschplatten die Wärme von der Würze auf das kühlere Wasser. Dies geschieht so, dass die Würze bereits gekühlt ist, wenn sie aus dem Auslassventil austritt.
Eiswasser zum Kühlen verwenden
For faster results from the wort cooler, ice water can be piped. Instead of running regular tap water through a garden hose. Although by forcing the water through the narrow hose, the water cools down a bit, it doesn’t get cold.
Wenn Sie Wasser aus einem Eiskübel oder einem anderen Behälter entnehmen oder sogar einen Würzekühler installieren, der vor dem Durchlaufen der Würze in den Eiskübel gestellt wird, können Sie die Zeit, in der die Würze auf die ideale Anstelltemperatur abgekühlt werden muss, reduzieren.
Kühlen mit natürlichen Methoden
Eisbäder sind eine bewährte und natürliche Methode. Es genügt, ein Waschbecken, eine Wanne oder einen anderen großen Behälter mit Eis und Wasser zu füllen und den Kessel hineinzustellen. Der Topf kann abgedeckt und mit Eiswürfeln gefüllt werden, da in diesem Stadium das gesamte DMS, das den Fehlgeschmack verursacht, während der Kochphase entweichen sollte.
Auf diese Weise kühlt die Würze aufgrund des kühleren Eises/Wassers in der Umgebung etwas schneller ab, als wenn sie im Freien steht.
Wählen Sie den richtigen Brüher
Another important thing to consider when trying to chill wort without any fancy kit is the type of vessel it’s in. Most Brauereiausrüstung is made of stainless steel due to its durability, but steel conducts heat poorer than aluminum or copper. If you can’t get a copper pan in the size you need, get an aluminum pan, or if that doesn’t work, switch to a stainless steel container.
Chilling your wort is an important part of your brew day, but it doesn’t have to cost a fortune. Although time consuming, more natural methods can be used to cool the wort.