Unterschied zwischen Bright Tank und Unitank

Unterschied zwischen Bright Tank und Unitank

Selbst die kleinsten Details können einen großen Einfluss auf den Brauprozess haben. Jede kleine Änderung, die Sie am Brauprozess vornehmen, kann im Laufe der Zeit einen Schmetterlingseffekt auslösen und das Produkt völlig verändern. Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie Entscheidungen über Verfahren und Ausrüstung treffen. Die sensible Natur des Brauprozesses ist der Grund, warum die Ausrüstung so wichtig ist und sorgfältig ausgewählt werden muss. Für die Gärung, Alterung oder Reifung sind sowohl Brite-Tanks als auch Unitanks eine gute Wahl. Dabei gibt es einige Faktoren zu beachten. In diesem Artikel lernen Sie die Unterschiede zwischen Brite-Tanks und Unitanks kennen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Was ist Bright Tank?

Zwischen den Heller Tank Der größte und unmittelbarste Unterschied zwischen dem britischen Tank und dem Unitank ist ihre Form. Der Bright Tank hat eine sehr einfache, zylindrische Form mit flachem Boden. Flache Böden sind für den Gärungsprozess nicht so gut geeignet wie die konischen Böden von Monocoques, aber Bierdosen sind immer noch großartig für die Lagerung von reifem Bier oder für die Aufbewahrung von Bier, während es auf die Verpackung wartet.

 

Heller Tank

Was ist Unitank?

Wie bereits erwähnt, besteht der Hauptunterschied zwischen einem Unitank und einem Brite-Tank in der Form des Bodens. Unitanks sind ebenfalls zylindrische Tanks, haben aber einen konischen Boden anstelle eines flachen Bodens. Durch die konische Form kann sich die Hefe in einem Bereich am Boden ansammeln. Diese Eigenschaft macht Unitanks zu einer ausgezeichneten Wahl für Gär- und Reifetanks, da man die Hefe nach Abschluss der Gärung herausfiltern kann.

Vorteile von Brite Tank

Die Gärung in einem Hefebehälter ist zwar möglich, aber aufgrund des Formats lässt sich die Hefe nur schwer entfernen. Daher werden sie in der Regel nur für die Reifung und Gärung sowie als Lagerraum für das Bier vor der Verpackung oder dem Verkauf verwendet.

Bierproduktion steigt

Für Brauereien, die große Mengen Bier herstellen, sind Bierdosen möglicherweise die beste Wahl. Größere Brauereien gären das Bier in einem Bereich und servieren oder verpacken es in einem anderen. Mit einem Brite-Tank können Sie gegorenes Bier aus dem Gärbehälter, in dem es sich befindet, umfüllen, so dass der Gärbehälter frei wird, um eine weitere Charge Bier aufzunehmen und zu verpacken, wenn Sie es aus dem Brite-Tank ausschenken oder verpacken. Dies bedeutet, dass mehr Chargen in kürzerer Zeit hergestellt werden können.

Verbesserung der Bierklarheit

Der Brite-Tank ist in der Regel das Ziel für das Bier, nachdem es eine Zeit lang in einem separaten Tank gegoren wurde. Da die Hefe herausgefiltert wird, bevor sie zur Reifung in Biertanks umgefüllt wird, ist Ihr Endprodukt viel klarer als ein Bier, das mit Resthefe gereift wurde. Einige Brauereien bevorzugen diese klarere Qualität.

Substitute sind billiger

Ersetzen Sie bei Bedarf die für die Gärung und Reifung verwendeten Tanks. Wenn dies geschieht, sind Brite-Tanks in der Regel billiger, da sie einfacher konstruiert sind und nur eine Funktion haben. Der Austausch von Union-Tanks ist teurer als der Austausch britischer Tanks.

Vorteile von Unitank

Der Vorteil der Verwendung von Unitank ist seine Vielseitigkeit. Er kann für viele Teile des Brauprozesses verwendet werden, so dass die Kosten für separate Geräte des Zwischenhändlers, die manche für unnötig halten, reduziert werden können.

Ein einfacheres Brühverfahren

The ability to combine ripening and fermentation processes improves development by eliminating one process. Space is saved as two separate water tanks are not required. This also means the beer doesn’t have to be moved around as much as it has to be transferred to a separate tank, saving time and effort.

Geringeres Risiko der Kontamination

Einer der kritischsten Punkte beim Brauen ist das Risiko einer Verunreinigung durch Organismen von außen oder durch die Luft selbst. Jedes Mal, wenn das Bier aus dem Behälter entnommen wird, ist es der freien Luft ausgesetzt, wodurch verflüssigter Sauerstoff entsteht. Auch wenn diese Mikroorganismen in der Regel nicht tödlich sind, können sie doch dazu führen, dass Ihr Bier schlecht schmeckt, und das ist das Letzte, was Sie wollen.

Unitank

Wie wählt man zwischen Tanks?

Wann sollte man Unitank wählen?

Unitanks sind ideal für kleine Brauereien oder Brauereipubs. In diesen Einrichtungen ist der Platz oft begrenzt, die Brauereien stellen weniger Fässer her, und der Schwerpunkt liegt weniger auf der Verpackung als auf dem sofortigen Ausschank des Biers. Kombidosen eignen sich gut für diese Situationen, da sie Platz und Arbeit sparen, ohne die Produktivität der einzelnen Verpackungsteams zu beeinträchtigen.

Wann sollte man sich für Brite-Bierdosen entscheiden?

Brite cans are better suited for large-scale production, especially those that rely on packaging and shipping the majority of their product. Brite tanks allow you to open more fermenters at once. And because beer cans can hold more liquid at a time, they can produce larger beer yields. If you’ve stretched your limits and are brewing more kegs of beer than a microbrewery, it might be a good idea to look at British beer tanks.

Schreibe einen Kommentar