10HL-Edelstahl-Bierbrauanlage

10HL-Edelstahl-Bierbrauanlage

The 10HL brewery system is one of the most popular models of all our equipment. used in the catering industry, such as bars, hotels, restaurants or emerging industrial breweries. Restaurant microbrewery equipment is less complex than commercial or independent breweries. Restaurant beer brewing equipment is only equipped with the most basic machines, including brewery, fermentation tanks, fresh beer tanks, glycol cooling systems, control systems, and cleaning systems. Microbrewery is “turnkey” and the capabilities of your small brewery (brewery and mini-brewery) can be expanded in the future.

Vorteile der 10HL-Bierbrauanlage

Haltbarkeit und Hygiene

Edelstahl ist aufgrund seiner überlegenen Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit der Goldstandard für Brauanlagen. Das 10HL-System besteht aus Edelstahl, was eine lange Lebensdauer gewährleistet und das Kontaminationsrisiko minimiert.

Skalierbarkeit

Die 10HL-Kapazität kann eine effiziente Produktion erreichen, den Bedarf mittelgroßer Brauereien erfüllen und die Produktionskapazität der Brauerei erhöhen.

Vielseitigkeit

Das 10HL-Edelstahl-Brausystem eignet sich für eine Vielzahl von Biersorten. Ob Craft-Biere, Pale Ales, dunkle Biere oder experimentelle Biere, dieses vielseitige Gerät lässt sich an verschiedene Brauprozesse und Rezepte anpassen.

10HL Bierbrauanlage

10HL Arten von Brauereien

Brauerei mit 2 Gefäßen: Maische-/Filtertank + Koch-/Whirlpooltank + Heißwassertank

Brauerei mit 3 Gefäßen: Maischefass + Filtertank + kochender Whirlpooltank

Brauerei mit 4 Gefäßen: Maischefass + Filtertank + Kochtank + Whirlpooltank

Maischebottich

Von hier aus betreten Sie den Maischbottich, der der erste Tank des ist 10HL Brauerei. Der Maischebottich wurde mit einem Fassungsvermögen von 10 HL und zusätzlichem Kopfraum ausgewählt, sodass wir stärkere Biere brauen können.

Eimer filtern

The lauter bucket is our second boat. It’s extra wide to also accommodate higher gravity beers and features a removable stainless steel wire false bottom for effective grain separation.

Wasserkocher/Whirlpool

The lauter tun feeds the clarified wort into one of our two combination kettle whirlpools, which are steam jacketed and have individual zone controls for efficient heating. When brewing clean-tasting, shelf-stable beer, it’s important to be able to produce clear wort.

10HL Brauereispezifikationen

  • Ausgabe/Brauen 1000L (10HL)
  • Brauen/2. bis 6. Woche
  • Leistung/Woche 14~30BBL
  • Stromversorgung: dreiphasig/380 (220, 415.440…) V/50 (60) Hz
  • Einphasig/220 (110, 240…) V/50 (60) Hz
  • Heizquelle
  • Flächenbedarf>60M2

10HL-Brauereikonfiguration

10HL-Maischekonfiguration

  • Verschiedene Kombinationen von Maischefässern, Läuterfässern, Siedekesseln und Whirlpoolfässern
  • Spezielle Kombination aus optionalem Warmwasserspeicher und Kaltwasserspeicher
  • Die Brühmethode ist Aufguss oder Abkochung
  • Beliebt sind Verkleidungen aus Edelstahl oder Kupfer
  • Zweistufiger oder einstufiger Wärmetauscher zur Würzekühlung
  • Integrierte Arbeitsplattform komplett aus Edelstahl
  • Hygienische und effiziente Würzepumpe
  • Alle Rohre und Formstücke

10HL-Edelstahl-Bierbrauanlage

10HL-Fermentationskonfiguration

  • Standard-Edelstahl konischer Gärtank
  • Einzelgrößen wie Brauereien werden häufig in der Gastronomie eingesetzt
  • Die Anzahl der Tanks wird anhand des Gärzyklus verschiedener Biere berechnet
  • Beinhaltet alle Löcher, Ventile, Manometer, Zubehör usw.

10HL helle Tankeinheit

  • Standardmäßige, helle Tanks aus Edelstahl für die Reifung, Konditionierung, den Ausschank und die Karbonisierung von Bier
  • Brauereien doppelter Größe sind üblich
  • Berechnen Sie die Anzahl der Dosen und die Funktionen verschiedener Biere
  • Beinhaltet alle Mannlöcher, Ventile, Steine, Instrumente, Zubehör usw.

Kühlgerät

  • Isolierte Glykolwassertanks mit oder ohne Kupferschlangen zur Aufnahme und Mischung von Glykolflüssigkeiten
  • Hocheffizienter Kühler

Kontrolleinheit

  • Elektrischer Schaltschrank zur Temperatur- und Schaltersteuerung im Brauraum
  • Elektrischer Schaltschrank mit Schaltersteuerung für Temperatur- und Kühlkomponenten
  • Einschließlich Temperaturregler, Thermoelement, Magnetventil usw.
  • SPS mit Touchscreen-Panel für spezielle Anforderungen

Biermaschine

  • Bierzapfsäulen und Zapfhähne für die direkte Bierabgabe
  • Maschine zum Füllen und Reinigen von Fässern
  • Manuelle Abfüllmaschine für den Selbstgebrauch

Andere Einrichtungen

  • Tragbares CIP-System zur Reinigung von Lagertanks
  • Dampfkessel für die Beheizung von Brauereien
  • Wasseraufbereitung von Brauwasser
  • Ölfreier Luftkompressor

Technische Standardbeschreibung

  • 304 SS oder 316LSS oder Kupfer
  • Jeder Tank verfügt über mindestens 30% Kopfraum
  • Elektrischer Maischemixer, Filterrechen und Hefepflug
  • Das gesamte System verwendet Motoren/Pumpen von Siemens
  • Prozessrohre, Arbeitsschränke, Schaltschränke aus Edelstahl
  • Elektrische Komponenten von Siemens/Schneider/Omron
  • Visuelle Flüssigkeitsstandanzeige am Fermentationssystem
  • Mit mindestens 100 mm chlorfreier PU-Isolierung isolieren.
  • Innenpolieren: Polieren auf 0,4 μm ohne tote Ecken
  • Der einstellbare Nivellierer sorgt unabhängig von der Bodenneigung für einen Flüssigkeitsstand im Tank
  • Alle Dichtungen bestehen aus EPDM

10HL Gärtank

Wie viel kostet eine 10HL-Bierbrauanlage aus Edelstahl?

Die komplette Standardbrauereikonfiguration umfasst sechs Teile: Getreidemühle, Brauerei, Gärtank, Glykolkühlgerät, Steuergerät und CIP-Gerät. Unterschiedliche Konfigurationen haben unterschiedliche Kosten. Daher sind die Ausrüstungskosten ein wichtiger Faktor, den wir in der Planungsphase vergleichen müssen. Wenn Sie mehr wissen möchten, können Sie sich an Micet wenden, das Ihnen professionellere Dienstleistungen anbieten kann.

Warum Micet wählen?

Produktqualitätskontrolle

Unsere Fabrik implementiert das 5S-Management und es gibt professionelle und strenge Inspektionen und Tests nach Abschluss jedes Prozesses. Für jede Bestellung gelten strenge Prüfprotokolle, von der Materialprüfung und -referenz über den detaillierten Produktionsplan und die Endproduktprüfung bis hin zur Lieferung und Verpackung. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass unsere Kunden Geräte von höchster Qualität erhalten.

Produkttechnologie

Die MICET-Produktion folgt den höchsten Qualitätsstandards und verwendet wassergekühltes Schweißen, gleichmäßig gewellten Dampf und Kühlmäntel, um eine gleichmäßige Erwärmung und Kühlung zu gewährleisten. Alle Schweißnähte werden nach Kundenwunsch passiviert und poliert.

Kundendienst nach dem Kauf

MICET offers a 3-year warranty on tanks sold that are free of manufacturing defects. MIET does not cover damage to tanks caused by unloading tanks at the customer’s site, damage caused by improper use of tanks to contain products other than beer or appropriate beverages, damage caused by exceeding design tank pressure. MICET offers a 1 year warranty on auxiliary equipment and accessories provided they are used within limits of pressure, temperature or improper handling. ​

Unser Team

Der Inhaber von MICET verfügt über 9 Jahre internationale Vertriebserfahrung und versteht die Bedürfnisse der Kunden in verschiedenen Ländern. Vertrauenswürdigkeit, Wert auf Qualität und Service sowie die Gewährleistung der Kundenzufriedenheit mit der gelieferten Ausrüstung machen MICET zu einem Spitzenreiter im Bereich der Ausrüstungsherstellung.