Wenn die Würze nicht richtig belüftet wird, verlängert sich die Verzögerungszeit, wodurch Ihr Bier anfälliger für andere Mikroorganismen wird, die im Bier wachsen. Ob Sie nun eine kleine oder eine mittelgroße Brauanlage verwenden 10BBL-20BBL-Brauanlagen, or commercial brewing equipment above 30BBL. Oxygen in the wort after the beer has cooled is very important. Let’s discuss wort oxygenation in a commercial brewery.
Wege zur Belüftung der Würze
While your beer may produce alcohol without aerating the wort (and it will, unless you have other issues ), it won’t be as dilute as it would be with proper oxygen and will almost be longer than the fermentation time Long it will have the proper level of oxygen. To increase the decay rate of the beer, we can aerate the beer in many ways, such as using paddles, aquarium pumps, or pure oxygen kits.
- Die Brauer sollten erst dann versuchen, Sauerstoff in der Würze zu lösen, wenn die Würze unter 80°F abgekühlt ist. Die Methode zum Lösen des Sauerstoffs kann unterschiedlich sein. Am gebräuchlichsten sind einfache Methoden wie das Umrühren der Würze und das Gießen der abgekühlten Würze aus (sterilisierten) Behältern in (sterilisierte) Behälter (d. h. Kocher und Gärbehälter).
- The aquarium pump can also help with aeration. When using an aquarium pump, it’s important to remember that oxygen makes up only a small fraction of the Earth’s atmosphere, and that’s what the aquarium pump will put into the wort – meaning the pump should run longer.
- Bei der Verwendung von reinem Sauerstoff, wie z. B. unserem Oxygenierungskit, dauert es nur 5 Minuten, bis eine 5-Gallonen-Charge ein angemessenes Sauerstoffniveau erreicht hat.
Warum braucht die kalte Würze Sauerstoff?
Yeast utilizes dissolved oxygen in the wort to synthesize unsaturated fatty acids and sterols, which are essential for the development of cell membranes. Enough dissolved oxygen (DO) ensures high yeast growth, a fast start of fermentation, and good maturation. Brewer’s yeast grown in wort does not use oxygen for respiration.
Warum braucht die Gärung Sauerstoff?
Die aerobe Atmung, das erste Stadium der aktiven Gärung, tritt nach der Verzögerungszeit ein, die mit der Unterbringung der Hefe in einer neuen Umgebung verbunden ist. Während dieser Zeit nimmt die Hefe den verfügbaren Sauerstoff auf und vergärt die Zucker, aber die Nebenprodukte dieser Gärung enthalten keinen Alkohol. Hefe braucht Sauerstoff, um Sterole zu synthetisieren. Sterole halten die Zellwände der Hefe flexibel und sorgen für Zellwachstum und Gesundheit. In dieser Gärungsphase, die in der Regel einige Stunden dauert, entstehen viele neue Hefezellen, die der Hefe helfen, den restlichen Zucker weiter zu vergären und unser beliebtes Nebenprodukt zu produzieren GärungAlkohol.
Belüftung und Sauerstoffzufuhr
The most efficient way to add oxygen is to use 100% pure oxygen. Most people don’t have the means or machinery to make pure oxygen, so we usually buy it in tanks from a gas supplier. A typical winery oxygenation injection system will include:
- Sauerstofftank
- Regler für Sauerstoffflaschen
- Zwei Abschnitte von Rohrleitungen
- Inline-Luftfilter
- Diffusionsstein
Aeration injection looks similar but doesn’t need an oxygen tank or regulator. Instead, a simple aeration injection setup would be:
- Aquarium-Pumpen
- Zwei 91 cm (3 ft) lange 1/4"-Rohre
- Inline-Luftfilter
- Diffusionsstein
Eine kleine Pumpe ist erforderlich, um die Außenluft durch den Filter und durch den Diffusorstein in die Würze zu drücken. Bei Belüftung wird eine Dauer von 15-25 Minuten empfohlen.
Warum ist die Belüftung beim gewerblichen Brauen wichtig?
- Die gekochte Hopfenwürze enthält keinen Sauerstoff.
- Sauerstoff in den frühen Stadien der Fermentation fördert die Gesundheit und die Vermehrung der Zellen.
- Hefen, deren Zellwände aufgrund von Sauerstoffmangel während des Entwicklungsstadiums schwach sind, können die wiederholte Knospung nicht überleben, die für die Erzeugung einer optimalen Hefepopulation erforderlich ist.
- Oxygen is required for the production of sterols, and the development of this cell plays a vital role in the yeast’s ability to metabolize wort sugars into alcohol and carbon dioxide without developing off-flavors or off-flavors.
- Das Vorhandensein von Sauerstoff in den frühen Stadien der Gärung minimiert die Entwicklung von Fehlaromen und Fehlgeschmack, die durch Ester und andere Nebenprodukte verursacht werden.
- Eine starke Zellmembran erhöht die Alkoholtoleranz der Hefe, was besonders bei hochprozentigen Würzen wichtig ist.
Vorteile der Belüftung
Aeration is critical to yeast health and growth. If you provide oxygen early on, your yeast will be stronger and reproduce more . You’ll also find that the lag time is reduced, giving yeast a better chance of colonizing the wort than bacteria. It also increases the odds of a quick, full fermentation. Aeration is a simple and effective brewing technique that can spice up your brewing day.