Gründe für das Scheitern von Brauereien

Gründe für das Scheitern von Brauereien

Zunehmender Wettbewerb, langsameres Wachstum und andere Marktkräfte können dazu führen, dass Schwachstellen in ansonsten erfolgreichen Brauereien aufgedeckt werden. Nehmen Sie frühzeitig Korrekturen vor, um zu vermeiden, dass Sie dem Craft Beer zum Opfer fallen. Nach Angaben der Craft Beer Association ist der häufigste Grund für das Scheitern von Brauereien die mangelnde Finanzierung. Wenn Sie sich entschließen, Ihr eigenes Bierunternehmen zu gründen, ist das Management Ihrer Brauereigründungskosten entscheidend für Ihren Erfolg. Die Kosten für Handwerksbrauereien steigen, von der Brauereiausrüstung bis hin zu Baukosten, Lizenzen und Versicherungen.

Mangelndes geschäftliches Know-how

Viele Brauereibesitzer steigen in die Bierbraubranche ein, weil sie gerne Bier trinken und brauen. Der Betrieb einer erfolgreichen Brauerei erfordert jedoch strategische Planung, finanzielle Überwachung und praktische Geschäftskenntnisse - insbesondere in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Eine Brauerei zu leiten, ohne gute Geschäftspraktiken zu befolgen, kann zu Gewinneinbußen, Budgetfehlplanungen und in manchen Fällen sogar zum Scheitern führen.

Mangelndes geschäftliches Know-how

Wachstum verlangsamt sich, Wettbewerb verschärft sich

Neu Kleinbrauerei openings hit recent highs at the height of industry growth. The biggest jump in new microbreweries opened between 2013 and 2014, when more than 300 microbreweries opened nationwide, according to the Brewers Association. As craft beer’s double-digit annual growth rates have eased in recent years, the number of new breweries opening has also slowed , but is still hovering below 600 per year.

Da das Prozessumfeld reift und sich verändert, kann es für Brauereien, die unterkapitalisiert oder überfordert sind oder nicht über die Infrastruktur und die Ressourcen zur Anpassung verfügen, zu einer echten Belastungsprobe werden.

Den Brauereien geht das Geld aus

Bargeld ist der Treibstoff, der ein Unternehmen am Laufen hält. Wenn das Geld ausgeht, ist die Brauerei dem Untergang geweiht. Wie können Sie also vermeiden, dass Ihnen das Geld ausgeht? Konzentrieren Sie sich zunächst auf 5 Cashflow-Treiber.

  • Debitoren
  • Bestandsaufnahme
  • Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
  • Investitionsausgaben
  • Betriebsergebnis (Gewinn)

Einige Brauereien expandieren

Niemand kann die Situation des Craft Beer auf der Makroebene kontrollieren, aber Brauereibesitzer können ihre Brauereibetriebe organisieren und die richtigen Entscheidungen treffen, um ihren Erfolg zu maximieren und in der Lage zu sein, wirksame Entscheidungen zu treffen, wenn sich die Situation ändert. Jede Brauerei ist einzigartig, aber es gibt einige allgemeine potenzielle Probleme, die man in Betracht ziehen sollte: zu viel Geld leihen oder das Eigenkapital der Investoren überstrapazieren, zu viel Expansion der Brauerei, Probleme mit der Bierqualität, schlechtes Management. Brauereibesitzer müssen einen großen Spielraum haben, um mit Unvorhergesehenem umgehen zu können.

When a smaller brewery operates on razor-thin margins and invests the profits in growth and expansion, there’s usually no room for mistakes or surprises. If you plan to spend a significant part of your brewery’s capital, such as purchasing new equipment (such as a canning line) to increase production and expand distribution, then you need to test the matter and explore the feasibility of the project. If the evaluation of the expansion project is workable, then congratulations on gaining more competitiveness. If the expansion project gets bad reviews, it might as well be to abandon the idea.

Fehlen einer Marke und eines Wiedererkennungswertes

Eine solide Markensprache und ein starker Wiedererkennungswert spielen ebenfalls eine sehr wichtige Rolle für den Erfolg eines neuen Bierunternehmens. Die Kosten für die Gründung einer Brauerei können gut zu Ihren Zielen und Plänen passen, aber Sie brauchen auch Liebhaber von Craft Beer, die sich für Ihre Brauerei interessieren und Ihre Produkte immer wieder kaufen. Dies ist ein sehr wichtiger Aspekt.

In a differentiated market, breweries and markets cannot be judged on good or bad grounds. It’s becoming important for breweries to invest time, thought and energy into the brands they are building. As a brewery owner, you need to have a deep understanding of your brewery’s brand values and mission, which will set you apart from other new brewery businesses and put you ahead of the curve.

Einige Brauereien expandieren

Raum für Unfälle

Niemand kann kontrollieren, was auf der Makroebene mit Craft Beer geschieht, aber Brauereibesitzer können ihren Betrieb organisieren und Entscheidungen treffen, um den Erfolg zu maximieren und bei Bedarf Anpassungen vornehmen zu können. Kleinere Brauereien arbeiten zum Beispiel mit hauchdünnen Gewinnspannen, während sie ihre Gewinne in Wachstum und Expansion reinvestieren, oft ohne Spielraum für Fehler oder unerwartete Umstände (z. B. wenn ein Vermieter beschließt, die Miete zu erhöhen).

Kein Geschäftsplan

Kein Geschäftsplan bedeutet keine Organisation. Keine Organisation kann zu einem völligen Mangel an Kontrolle über Projekte führen, ohne dass mehr Projektbudgets für den Aufbau Ihres Unternehmens zur Verfügung stehen. Wenn Sie den Start Ihrer gesamten Brauerei nicht finanzieren können, kommt die Produktion zum Erliegen und Ihr neues Unternehmen wird behindert. Die Craft-Bier-Branche ist kapitalintensiv. Ein detaillierter Geschäftsplan hilft Ihnen, die Kosten für die Gründung Ihrer Brauerei zu planen und Ihre Erwartungen an Ihre Brauerei mit dem abzustimmen, was Sie sich leisten können.

Schreibe einen Kommentar