Welche Ausrüstung braucht man, um Craft Beer zu Hause zu brauen?

Welche Ausrüstung braucht man, um Craft Beer zu Hause zu brauen?

Learn the basic equipment you need to brew beer at home. Anyone can brew delicious beer at home. Making good homebrew does must some specialist equipment, but you don’t have to spend a lot of money to get started. Beer equipment is definitely the largest upfront cost of homebrewing, but it is also the most important to your success and happiness as a homebrewer. Bad equipment can cause you some serious trouble and make your entire home brewing experience very frustrating. Next, let’s discuss in depth what essential equipment is needed for craft beer.

Bierbrauen Methode

Vollkornbrauen

Da beim Brauen Malz verwendet wird, muss die Maische aufbereitet werden (Einweichen des Malzkorns, um den Zucker zu extrahieren), abgespritzt (Ausspülen, um den letzten Zucker zu entfernen) und gekocht werden. Das gibt Ihnen die größte Flexibilität, kann aber auch die meisten Probleme verursachen.

Extraktbrauen

Wenn Sie Malzextrakt in Sirup- oder Pulverform kaufen, entfällt die Phase des Einmaischens, was den Brauprozess vereinfacht, auch wenn Sie die Zugabe von Hopfen beim Kochen berücksichtigen müssen.

Bausatz Bierbrauen

Eine einfache Form des Extraktbrauens, bei der dem Malzsirup Hopfenextrakt zugesetzt wird, wodurch der Kochvorgang übersprungen werden kann. Es genügt, den Sirup gemäß den Anweisungen zu verdünnen und ihn vor der Abfüllung gären zu lassen.

Das Verfahren ist zwar einfacher, aber in der Regel müssen Sie das Getränk vom angesammelten Bodensatz in ein zweites Gefäß oder ein Gärfass umfüllen, was Sie bei der Vorbereitung berücksichtigen sollten.

Bierbrauen Methode

Eine Checkliste der wichtigsten Dinge für den Einstieg ins Brauen

Heimbrauen Bücher

Bevor es an die eigentliche Ausrüstung geht, braucht jeder Brauer etwas Literatur, die ihn durch seine erste Charge Bier führt. Nach ein oder zwei Biersätzen können Hausbrauer auf fortgeschrittenere Bücher umsteigen.

Bausatzbrauen

Ein Bier-Bausatz enthält alle für die Herstellung eines Biers erforderlichen Zutaten, in der Regel eine Dose Malzextrakt mit Hopfenöl und einen Beutel Hefe. Alles, was Sie tun müssen, ist, heißes und kaltes Wasser im vorgeschriebenen Verhältnis und in der vorgeschriebenen Menge zu mischen, die Hefe (die der Mischung hinzugefügt wurde) hinzuzufügen und sie ihre Arbeit tun zu lassen. Achten Sie darauf, dass Sie vorher alles reinigen und desinfizieren.

Fermenter

Für die Gärung Ihres Kit-Biers benötigen Sie einen Gäreimer. Wenn die Würze zu Bier vergoren wird, wird ein Behälter benötigt, um die Würze aufzunehmen. Lebensmittelgeeignete Kunststoff- oder Glaskaraffen oder Gäreimer mit luftdichten Deckeln und Luftschleusen sind unerlässlich. Hier wandelt die Hefe Zucker in Alkohol um und sorgt für den Geschmack und das Aroma des Biers. 6-Gallone Fermenter are ideal for primary fermentation. Even though you’ll be brewing a five-gallon batch, the extra space allows for clausson or foam to form during the height of fermentation.

Schleuse

Die Luftschleuse ist für das Fass und den Deckel nicht notwendig, stellt aber definitiv eine große Verbesserung dar, da sie das Öffnen des Deckels ermöglicht, damit das CO2 entweichen kann. Für große Flaschen sind sie ein Muss.

Aräometer für Heimbrauer

A hydrometer is used to measure the specific gravity (density) of the wort before and after fermentation. It helps determine alcohol content and fermentation progress. place a sterilized homemade hydrometer into the unfermented wort to take the first measurement – called Original Gravity (OG). After fermentation, it is taken again – called final gravity (FG). The difference between the two is used to calculate alcohol by volume (ABV)!

Thermometer

Fermentation temperature is important. Too cool and the yeast won’t ferment; too hot will encourage bacterial growth and may cause the yeast to die.

Ausrüstung für Brauereien

If you plan to brew an all-grain beer, you’ll need more equipment, such as a mash tun (which converts grains into sugar) and a hydrothermal tank (which heats the brewing water).

Fermenter

Flasche oder Fass

Once your beer is ready, you’ll need containers to store it. Many homebrewers use bottles or kegs, each with its own pros and cons. Bottles must caps and cappers, while kegs must CO2 tanks and carbonation regulators.

Reinigungs- und Abfüllanlagen für Flaschen und Fässer

You’ll also need a bottle or keg cleaning system and a bottling wand for clean and efficient transfer of beer to bottles or kegs.

Siphon/Rohr

Siphons und Rohre sind eine großartige Möglichkeit, den Transport von heißer Würze oder fertigem Bier zu vereinfachen, ohne dass man viel heben und ausgießen muss.

Reinigen und desinfizieren

Spezielle Reinigungsmittel für Hausbrauereien finden Sie in Ihrem Fachgeschäft, aber auch unparfümiertes Geschirrspülmittel ist geeignet. Vermeiden Sie die Verwendung von parfümierten Produkten, da diese nach der Reinigung im Bier verbleiben und Fehlaromen im Bier verursachen können.

Im Gegensatz zu Reinigungsmitteln sorgen Desinfektionsmittel dafür, dass nach der Reinigung keine Mikroben vorhanden sind, die die Teile Ihrer Brauanlage beschädigen könnten.

Heimbrauen ist aufregend. Die eigene Brauereiausrüstung und die Werkzeuge, die Sie brauchen, bevor Sie anfangen, ist ein entscheidender Schritt zum Erfolg. Lernen Sie die Werkzeuge, die Sie brauchen, um köstliches Bier zu brauen!

Schreibe einen Kommentar