https://www.micetgroup.com/

Was ist der Unterschied zwischen einem Gärtank und einem hellen Tank?

Was ist der Unterschied zwischen einem Gärtank und einem hellen Tank?

In der modernen Brautechnologie sind Gärtanks und Blähtanks zwei wichtige Geräte, die beim Bierbrauen eine entscheidende Rolle spielen. Obwohl sie sich äußerlich ähneln mögen, gibt es erhebliche Unterschiede in ihren Funktionen, Arbeitsprinzipien und ihrer Rolle im gesamten Brauprozess. Das Verständnis des Unterschieds zwischen beiden hilft uns nicht nur, die Komplexität des Bierbrauens besser zu verstehen, sondern auch die Qualität des Bieres zu verbessern.

Was ist ein Gärtank?

Die Gärtank ist eines der wichtigsten Geräte im Prozess der Alkoholgärung. Seine Hauptfunktion besteht darin, eine alkoholische Umgebung für Alkohol zu schaffen. Der Gärtank ist in der Lage, den im Malz enthaltenen Zucker in Alkohol und Gärmittel umzuwandeln, wodurch der Alkoholgärungsprozess abgeschlossen wird. Der Gärtank besteht in der Regel aus rostfreiem Stahl. Das Material ist korrosionsbeständig und druckfest und kann dem während des Gärprozesses entstehenden Gasdruck standhalten. Seine Form ist in der Regel eine hohe und geschlossene Form, um den Verschluss und eine präzise Temperaturkontrolle während des Gärprozesses zu gewährleisten.

Während die Hauptfunktion des Gärtanks darin besteht, ein kontrolliertes Umfeld für die Pilzgärung der Würze zu schaffen, spielt der Stil auch eine wichtige Rolle bei den nachfolgenden Schritten des Brauprozesses, z. B. bei der Alkoholeignung und der Klärung.

Im Folgenden werden die Arten von Gärbehältern beschrieben:

  • Gärtanks aus Kunststoff: wirtschaftlich und leicht, aber anfällig für Kratzer und mögliche Verunreinigungen.
  • Gärbehälter aus Glas: Sie ermöglichen eine bessere Sicht auf den Gärprozess, sind aber zerbrechlich und sperrig.
  • Gärtanks aus Edelstahl: langlebig, leicht zu reinigen und ideal für den professionellen Brauereibetrieb.
Gärtank

Vorteile von Gärbehältern

  • Präzise Temperaturkontrolle: Die Temperatur ist ein Schlüsselfaktor im Gärungsprozess, da die Aktivität, die Gärgeschwindigkeit und der Geschmack der fertigen Gärung eng mit der Temperatur zusammenhängen. Die Gärtanks sind in der Regel mit effizienten Temperaturkontrollsystemen ausgestattet, die die Temperatur der Gärumgebung genau kontrollieren und aufrechterhalten können, um sicherzustellen, dass die Hefe aktiv innerhalb des optimalen Temperaturbereichs arbeitet.
  • Kontrolle der Gasemission und Druckmanagement: Während des Gärungsprozesses wandelt die Hefe Zucker in Alkohol um und erzeugt dabei eine große Menge an Hochdruckgas (CO2). Gärtanks sind mit Abluftsystemen und Druckreglern ausgestattet, um die Freisetzung des Gases im Tank wirksam zu steuern.
  • Hygienisch und sicher: Edelstahl ist ein sehr hygienisches Material und ist die beste Wahl für Gärtanks. Die glatte, porenfreie Oberfläche von Edelstahl verhindert die Ansammlung von Bakterien und anderen Verunreinigungen und sorgt dafür, dass der Gärtank sauber und sicher in der Anwendung bleibt. Gärbehälter aus Edelstahl sind auch für Lebensmittel und Getränke sicher.
  • Vielseitigkeit: Ein weiterer Vorteil von Gärtanks aus Edelstahl ist ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit. Diese Tanks können für eine Vielzahl von Gärungsprozessen verwendet werden, darunter die Herstellung von Bier, Wein, Apfelwein, Kombucha usw. Sie können auch an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung angepasst werden und bieten Optionen wie Temperaturregelung, Druckablassventile und Rührsysteme.
  • Geringeres Risiko der Verunreinigung: Wenn das Bier aus dem Tank entnommen wird, ist es der Luft ausgesetzt, wodurch sich der Sauerstoff auflöst. Darüber hinaus kann das Bier auch anderen Verunreinigungen wie Mikroorganismen ausgesetzt sein. Obwohl diese Mikroorganismen in der Regel nicht tödlich sind, können sie dem Bier einen Fehlgeschmack verleihen. Die Verwendung eines Gärtanks kann dieses Risiko der Verunreinigung verringern.

Was ist ein Bright Tank?

Ein Bright Tank ist ein Edelstahlbehälter, der zur Karbonisierung und Lagerung von Bier verwendet wird. Bright Tanks sind auch als Service-Tanks oder klare Tanks bekannt, Lagertanksoder Nachgärtanks. Diese Tanks sind in der Regel druckgeprüft und können mit Zubehör ausgestattet werden, das eine sichere Druckübertragung ermöglicht.

Die Hauptfunktion eines Bright Tanks besteht darin, die Nachgärung des Biers abzuschließen, und er spielt eine Schlüsselrolle im Bierbrauprozess. Bright Tanks haben eine sehr einfache zylindrische Form mit flachem Boden. Ein flacher Boden ist für den Gärungsprozess nicht so gut geeignet wie der konische Boden eines einteiligen Tanks, aber Bright Tanks eignen sich dennoch sehr gut für die Lagerung von reifendem Bier oder die Aufbewahrung von Bier, während es auf die Verpackung wartet.

Bright Tank Merkmale

Karbonisierungskontrolle

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des Bright Tanks ist die Möglichkeit, die Karbonisierung des Biers genau zu steuern. Die Karbonisierung ist ein wichtiger Faktor für das Aroma und den Geschmack des Bieres, da sie sich direkt auf die wahrgenommenen Bläschen und die Wahrnehmung des Bieres auswirkt. Im Lagertank kann der Brauer dies durch natürliche Karbonisierung und durch forcierte Karbonisierung erreichen. Der helle Tank bietet daher mehr Flexibilität und Präzision, um die ideale Blasenwahrnehmung des Bieres zu erreichen.

Reifung und optimierter Geschmack

Der helle Tank bietet eine zusätzliche Reifungsphase für das Bier, die für die Optimierung des Geschmacks und der Stabilität des Biers unerlässlich ist. Nach der Gärung können noch nicht verbrauchte Hefe, Proteine und andere Verbindungen im Bier vorhanden sein, die durch das Stehenlassen im nüchternen Tank weiter "gereift" werden, wobei diese Rückstände entfernt werden, so dass das Bier einen weichen und reichen Geschmack erhält.

Lagerung und Stabilität

In diesem Fall ist die heller Tank wird nicht nur für die Formulierung und Karbonisierung, sondern auch für die Lagerung von Bier verwendet. Es bietet eine stabile Umgebung für das Bier, so dass es unter idealen Temperatur- und Druckbedingungen bis zur Verpackung und zum Vertrieb gelagert werden kann. Dieser Prozess trägt dazu bei, die Stabilität und Qualität des Bieres zu verbessern und Oxidation oder andere Qualitätsprobleme zu vermeiden.

Geeignet für verschiedene Biersorten

Der Bright Tank eignet sich für eine breite Palette von Biersorten und ist nicht auf einen bestimmten Geschmack oder eine bestimmte Alkoholkonzentration beschränkt. Egal, ob es sich um ein leichtes Lagerbier, ein starkes IPA oder ein komplexes belgisches Spätbier handelt, die besten Ergebnisse lassen sich erzielen, indem man die Behandlung des Lagertanks, z. B. die Karbonisierung und die Reifezeit, anpasst. Dies macht den Bright Tank zu einem sehr flexiblen und vielseitigen Gerät für die Bierherstellung.

helle Tanks

Wie funktionieren helle Tanks?

Glänzende Tanks werden häufig in kommerziellen Brauereien verwendet, da sie viele Vorteile gegenüber anderen Arten von Bierlagerbehältern bieten. Da Bright Tanks unter Druck stehen, können sie zum Beispiel für die forcierte Karbonisierung von Bier verwendet werden, eine schnellere und effizientere Methode der Karbonisierung als die natürliche Karbonisierung, die auf der Aktivität der Hefe beruht. Da die Tanks in der Regel aus rostfreiem Stahl gefertigt sind, nehmen sie weder den Geschmack noch den Geruch des gelagerten Biers auf. Das bedeutet, dass das Bier, das in einen Bright Tank gefüllt wird, genauso schmeckt wie das Bier, das aus dem Tank kommt.

Wie wählt man zwischen Gärtanks und hellen Tanks?

Für kleine Brauereien oder Brauereigaststätten sind Gärtanks die perfekte Wahl. In diesen Einrichtungen ist der Platz oft begrenzt, die Brauereien stellen nicht viele Fässer Bier her, und der Schwerpunkt liegt nicht auf der Verpackung, sondern auf dem direkten Bierausschank. Gärtanks eignen sich gut für diese Situationen, da sie Platz und Arbeit sparen, ohne die Produktivität eines separaten Verpackungsteams zu beeinträchtigen.

Wann sollte man sich für klare Biertanks entscheiden?

Durchsichtige Biertanks eignen sich besser für die Großproduktion, insbesondere für solche, bei denen es auf die Verpackung und den Versand großer Produktmengen ankommt. Durchsichtige Biertanks ermöglichen es Ihnen, mehrere Gärtanks gleichzeitig zu öffnen. Und weil klare Biertanks mehr Flüssigkeit fassen können, können sie einen größeren Bierausstoß produzieren. Generell gilt: Wenn Sie Ihre Grenzen überschritten haben und mehr Fässer brauen als eine kleine Brauerei, sollten Sie den Einsatz eines hellen Tanks in Betracht ziehen.

Gärtanks und Lagertanks spielen beim Bierbrauen unterschiedliche, aber gleichermaßen wichtige Rollen. Für welche Ausrüstung Sie sich entscheiden oder wie Sie die Konfiguration der beiden ausbalancieren, hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. Ihrem Produktionsumfang, der Biersorte, den Anforderungen an die Produktionseffizienz, dem Budget und dem Platzangebot.

heller Tank

FAQ

Was ist die Hauptfunktion eines Gärtanks?

Der Gärtank bietet eine kontrollierte Umgebung, die für das Wachstum und den Stoffwechsel von Mikroorganismen geeignet ist, und hat in der Regel die Aufgabe, Parameter wie Temperatur, pH-Wert und Sauerstoff zu regulieren.

Für welche Art von Gärung kann ein Gärtank verwendet werden?

Es kann für viele Arten von Gärung verwendet werden, wie z. B. Alkoholgärung, Joghurtgärung, Essigherstellung usw.

Verwenden alle Brauereien helle Tanks?

Nicht alle Brauereien verwenden helle Tanks. Kleine Brauereien oder Hausbrauereien können diesen Schritt auslassen und direkt zur Verpackung übergehen. Große und gewerbliche Brauereien verwenden jedoch in der Regel helle Tanks, um die Produktstabilität und -qualität zu gewährleisten.

Wie groß ist das Fassungsvermögen eines hellen Tanks?

Das Fassungsvermögen eines hellen Tanks kann je nach der Größe der Brauerei variieren. Sie kann von einigen tausend Litern für kleine Handwerksbrauereien bis zu Tausenden von Litern für große industrielle Brauereien reichen. Das geeignete Fassungsvermögen wird in der Regel auf der Grundlage des Produktionsbedarfs ausgewählt.