Welche Ausrüstung benötigen Sie zum Brauen von Lagerbier?

Welche Ausrüstung benötigen Sie zum Brauen von Lagerbier?

The craft beer industry is booming, with more and more enthusiasts taking their passion for great beer to the next level by starting their microbrewery. To brew delicious beer, you’ll need some basic equipment to boil and ferment your ingredients. Whatever your reason for starting a brewery, there’s one question you’re faced with – how to choose brewing equipment? Deciding to start brewing beer is an exciting thing, but it can also seem quite daunting. Each stage of the brewing process requires different gear, as well as a few basic supplies. Here’s a comprehensive guide to the tools you need to brew delicious beer.

Bestimmen Sie die Größe Ihrer Brauerei

All breweries are dependent on external criteria such as budget, floor space, market and even local regulations. Yet, opening a small brewery isn’t always pretty. If you start too small, you will find it difficult to expand your business later. Many breweries start with 5HL tanks and use a mix of 5HL and 10HL fermentation vessels. If you’re at a beer bar without a lot of seating, this might be enough.

Ausrüstung, die zum Brauen von Bier benötigt wird

Brühkessel

Eine Brühkanne ist ein unverzichtbares Werkzeug. Je nachdem, wie groß Ihre Chargen normalerweise sind, können Sie einen Wasserkocher mit einem Fassungsvermögen von 5 bis 20 Gallonen wählen. Sie müssen die Wasser-Malz-Mischung kochen, um den Zucker im Malz zu extrahieren. Zusätzlich wird der im letzten Brauschritt verwendete Hopfen im selben Topf gekocht. Daher ist es am besten, einen Brühtank zu haben, der mindestens 4 Gallonen Flüssigkeit fassen kann.

Die Materialzusammensetzung Ihres Brühtanks ist ein wichtiger zu berücksichtigender Faktor, wobei sowohl Kupfer als auch Edelstahl gute Optionen sind. Während Edelstahl günstiger ist und weniger Wartung erfordert, sorgt Kupfer aufgrund seiner katalytischen Eigenschaften für einen besseren Biergeschmack.

Bestimmen Sie die Größe Ihrer Brauerei

Fermenter

A Gärbehälter (FV) ist ein Tank, in dem Bier vergoren wird. Heutzutage sind die meisten Brauereien mit Monoblocktanks ausgestattet. Diese Tanks werden zur Gärung und Reifung von Bier verwendet.

Wenn die Würze zu Bier vergoren wird, wird ein Behälter benötigt, um die Würze aufzubewahren. Die Biergärung kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden. Für die Lagerung von fertigem Bier können Fässer, Glasflaschen oder Plastikeimer verwendet werden. Die Menge an Bier, die Sie brauen möchten, bestimmt die Größe und Form Ihres Gärgefäßes.

Als am einfachsten zu reinigende Behälter wählen wir Plastikeimer oder große Flaschen mit viel Freiraum oben. Glas ist hitzebeständiger als Metall- oder Kunststoffbehälter. Wenn Sie über genügend Geld verfügen, ist Edelstahl die beste Wahl.

Schleuse

An der Oberseite des Fermenters ist eine Luftschleuse angebracht, die es ermöglicht, dass Kohlendioxid, ein Nebenprodukt der Fermentation, aus dem Fermenter entweicht, ohne dass Verunreinigungen eindringen können. Je nach Fermenter ist manchmal ein Stopfen zur Sicherung der Gärschleuse erforderlich. Ohne Luftschleuse könnte der Druck im Fermenter dazu führen, dass der Deckel oder Stopfen abspringt oder, schlimmer noch, der Fermenter explodiert!

Heizsystem

Zum Brauen benötigen Sie viel heißes Wasser und die Möglichkeit, die Würze in einem Kessel kochen zu können. Das bedeutet, dass Sie eine Heizung benötigen. Wahlweise elektrisch oder mit Dampf. Für größere Brauereien ist Dampf über 7HL immer die bessere Wahl.

Dampf ist günstiger und sorgt für eine gleichmäßigere Wärmequelle. Mit Strom kann man die Würze in der Nähe des Heizelements karamellisieren, was in den meisten Fällen keine gute Sache ist.

Siphon/Rohr

Siphons und Rohre sind eine großartige Möglichkeit, den Transport von heißer Würze oder fertigem Bier zu vereinfachen, ohne dass viel Heben und Ausgießen erforderlich ist. Pumpt Flüssigkeit von einem Behälter in einen anderen, ohne dass zu viel Sauerstoff oder andere Verunreinigungen in das Bier gelangen.

Wählen Sie einen Mixer

You will need a sterilized long-handled blender, stainless steel. Don’t use wooden utensils as they may contain microorganisms that could spoil your beer.

Fermenter

Welche Zusatzgeräte werden benötigt?

CIP: Wird zum Reinigen von Fermentern und BBTs verwendet, nachdem diese leer und verschmutzt sind.

Abnehmbare Pumpe: Wird zum Reinigen des Fermenters und des BBT sowie zum Übertragen von Bier vom Fermenter zum BBT verwendet.

Bedienfeld: Sie benötigen ein Bedienfeld zur Regulierung der Fermentertemperatur und der Brauerei.

Schläuche: Bierschläuche werden benötigt, um Bier von einem Tank in einen anderen zu transportieren und die Tanks zu reinigen.

Wie lange dauert die Gärung?

Normalerweise dauert es ein bis zwei Tage, bis die Gärung sichtbar wird. Dies lässt sich an der großen Schaumkrone beobachten, die sich über der Flüssigkeit bildet, und an der Blasenbildung in der Luftschleuse, wenn überschüssiges Kohlendioxid herausgedrückt wird. Mit zunehmender Schaumbildung nimmt die Schaumgeschwindigkeit ab und nach etwa einer Woche hört die Schaumbildung auf. Dies zeigt an, dass die Gärung abgeschlossen ist und Sie zum Abfüllen bereit sind.

Remember, if you need to move the barrel after fermentation has begun, do so and . First, it’s a big, heavy bucket, so try not to hurt yourself or spill it everywhere. The second is that the sediment that settles to the bottom is best left there, and stirring may bring “odours”. Third, you don’t want beer to spill on the lid as this can increase the risk of infection.

Wie viel kostet eine Bierausrüstung?

Beginnend mit einem Kleinbrauerei can be an exciting and rewarding try, but it’s crucial to understand the various startup costs and ongoing expenses involved. From market research and licensing to equipment, labor, and marketing, small breweries must significant investment. Start-up costs for a small brewery can vary , depending on factors such as location, size, and equipment. A small brewery may need an investment of approximately $100,000, while a large brewery may must $1 million or more.

Häufiges Problem

1.Benötige ich eine spezielle Lizenz, um eine Mikrobrauerei zu eröffnen?

Ja, kleine Brauereien müssen eine Biermeldung vom bundesstaatlichen TTB sowie alle erforderlichen staatlichen und lokalen Lizenzen und Genehmigungen einholen.

2.Wie lange dauert es, eine kleine Brauerei zu gründen?

Der Zeitplan für die Gründung einer Mikrobrauerei kann je nach Standort, Lizenzanforderungen und Lieferzeiten der Ausrüstung variieren. Im Durchschnitt kann es zwischen 6 Monaten und 2 Jahren dauern, bis es betriebsbereit ist.

3. Wie hoch sind die Gewinnspannen für eine kleine Brauerei?

Die Gewinnmargen kleiner Brauereien können variieren, der Branchendurchschnitt liegt jedoch zwischen 5% und 20%. Zu den Faktoren, die die Gewinnmargen beeinflussen, gehören Produktionseffizienz, Preisgestaltung und Marketingstrategien.

Schreibe einen Kommentar