Warum rosten Brauereianlagen aus rostfreiem Stahl?

Warum rosten Brauereianlagen aus rostfreiem Stahl?

Brauereianlagen aus Edelstahl sind aufgrund ihrer Langlebigkeit, Stärke und Korrosionsbeständigkeit eine beliebte Wahl für Heimbrauer und gewerbliche Brauereien. Trotz ihres Namens können Brauanlagen aus Edelstahl jedoch unter bestimmten Bedingungen rosten. In diesem Artikel gehen wir auf die Gründe ein, warum Edelstahlbraugeräte rosten und wie man dies verhindern kann.

Edelstahl verstehen

Bevor wir uns mit der Frage befassen, warum Edelstahl verwendet wird Brauereiausrüstung rusts, let’s first understand what stainless steel is. Stainless steel is an alloy made of iron, carbon, and a minimum of 10.5% chromium. The chromium in the alloy reacts with oxygen to form a thin layer of chromium oxide on the surface of the metal. This layer, called the passive layer, protects the underlying metal from corrosion and rust.

Allerdings kann die Passivschicht durch eine Vielzahl von Faktoren beeinträchtigt werden, darunter die Einwirkung bestimmter Chemikalien und Umgebungsbedingungen, mechanische Schäden und Herstellungsfehler. Wenn die Passivschicht beeinträchtigt ist, wird das darunter liegende Metall Sauerstoff ausgesetzt und kann zu rosten beginnen.

Häufige Ursachen für Rost an Brauanlagen aus Edelstahl

Chloridexposition

Chlorid ist ein häufig vorkommendes Element in Wasser, Reinigungslösungen und einigen Brauzutaten. Die Einwirkung von Chlorid kann Lochfraßkorrosion verursachen, eine Form lokaler Korrosion, die kleine Löcher auf der Metalloberfläche erzeugt. Diese Vertiefungen können das Metall schwächen und die Passivschicht beeinträchtigen, was zu Rost führt.

To prevent chloride exposure, it’s essential to use high-quality water in the brewing process, avoid using chlorine-based cleaning solutions, and thoroughly rinse all equipment after cleaning.

Chloridexposition

Minderwertiger Edelstahl

Nicht jeder Edelstahl ist gleich. Es gibt verschiedene Edelstahlsorten mit unterschiedlicher Korrosionsbeständigkeit. Edelstahl von geringerer Qualität enthält möglicherweise weniger Chrom oder andere Legierungen, wodurch er anfälliger für Korrosion und Rost ist.

When purchasing brewing equipment, it’s essential to choose high-quality stainless steel with a high chromium content to ensure maximum corrosion resistance.

Hochtemperaturbelastung

Edelstahl kann hohen Temperaturen standhalten, aber eine längere Einwirkung hoher Temperaturen kann dazu führen, dass die Passivschicht zusammenbricht und Rost entsteht. Dies kann während des Brühvorgangs, der Reinigung oder Sterilisation auftreten.

Um eine Exposition gegenüber hohen Temperaturen zu vermeiden, vermeiden Sie die Verwendung hoher Temperaturen während des Brühvorgangs, verwenden Sie Reinigungslösungen mit niedrigeren Temperaturen und begrenzen Sie die Exposition gegenüber hohen Temperaturen während der Sterilisation.

Kratzer und andere mechanische Schäden

Scratches and other forms of mechanical damage can also compromise the passive layer, leading to rust. This damage can occur during use or cleaning, and it’s essential to inspect equipment regularly for signs of wear and tear.

Um mechanische Schäden zu vermeiden, vermeiden Sie die Verwendung von scheuernden Reinigungsmitteln und gehen Sie vorsichtig mit dem Gerät um.

Verhindern von Rost an Brauanlagen aus Edelstahl

Now that we’ve discussed some of the common causes of rust on stainless steel brewing equipment let’s explore some tips for preventing rust:

Verwenden Sie hochwertigen Edelstahl

As mentioned earlier, not all stainless steel is created equal. When purchasing brewing equipment, it’s essential to choose high-quality stainless steel with a high chromium content to ensure maximum corrosion resistance.

Routinewartung

Regelmäßige Wartung ist entscheidend, um Rost an Brauanlagen aus Edelstahl vorzubeugen. Dazu gehört die regelmäßige Überprüfung der Ausrüstung auf Anzeichen von Abnutzung, die Reinigung der Ausrüstung nach jedem Gebrauch und die ordnungsgemäße Lagerung der Ausrüstung.

Routinewartung

Vermeiden Sie chlorhaltige Reiniger

Chlorhaltige Reiniger können Edelstahl angreifen, Lochfraß verursachen und die Passivschicht beeinträchtigen. Verwenden Sie stattdessen chlorfreie Reiniger und spülen Sie alle Geräte nach der Reinigung gründlich aus.

Vermeiden Sie hohe Temperaturen

Wie bereits erwähnt, können hohe Temperaturen dazu führen, dass die Passivschicht zusammenbricht und Rost entsteht. Um eine Exposition gegenüber hohen Temperaturen zu vermeiden, verwenden Sie Reinigungslösungen mit niedrigeren Temperaturen, vermeiden Sie hohe Temperaturen während des Brühvorgangs und begrenzen Sie die Exposition während der Sterilisation.

Verwenden Sie Passivierung

Passivierung ist ein chemischer Prozess, der die Passivschicht auf Edelstahl verstärkt und ihn widerstandsfähiger gegen Korrosion und Rost macht. Die Passivierung kann mit einer Vielzahl von Chemikalien erfolgen, darunter Salpetersäure, Zitronensäure und Natriumdichromat.

It’s essential to follow the manufacturer’s instructions carefully when using passivation chemicals to ensure safe and effective use.

Lagern Sie die Ausrüstung ordnungsgemäß

Eine ordnungsgemäße Lagerung der Ausrüstung kann auch Rost an Brauanlagen aus Edelstahl verhindern. Lagern Sie die Ausrüstung an einem trockenen, kühlen Ort und vermeiden Sie es, die Ausrüstung übereinander zu stapeln.

Schlussfolgerung

Stainless steel brewing equipment is an excellent choice for home brewers and commercial breweries due to its durability, strength, and resistance to corrosion. However, it’s essential to understand that stainless steel can still rust under certain conditions.

Zu den Faktoren, die dazu führen können, dass Brauanlagen aus Edelstahl rosten, gehören Chlorideinwirkung, minderwertiger Edelstahl, Einwirkung hoher Temperaturen sowie Kratzer oder andere mechanische Schäden.

To prevent rust on stainless steel brewing equipment, it’s essential to use high-quality stainless steel, regularly maintain equipment, avoid chlorine-based cleaners, avoid high temperatures, use passivation, and store equipment properly.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Edelstahl-Brauanlage über Jahre hinweg rostfrei und in ausgezeichnetem Zustand bleibt.

Schreibe einen Kommentar